Dr. Klaus Stangl

Angestellt, Leiter der akkreditierten Prüfstelle, ets Energie- und Telecom Service GmbH

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technisches Verständnis und fundierte Ausbildung
analytisches Denkvermögen
Eigenverantwortlichkeit
Belastbarkeit
hohe Motivation
Kunststofftechnik
Materialentwicklung
Materialcharakterisierung
Bauingenieurwesen (Schwerpunkte Asphaltstraßenbau
Bindemittelcharakterisierung)
Qualitätsmanagement
Umweltmanagement
TQM
Six Sigma
Risikomanagement
Managementsysteme
IMS
ISO 9001
EFQM
ISO 17025
Verantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Stangl

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Leiter der akkreditierten Prüfstelle

    ets Energie- und Telecom Service GmbH

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Qualitätsmanager

    ets Energie- und Telecom Service GmbH

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2014

    Laborleiter Prüflabor

    ets Energie- und Telecom Service GmbH

  • 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2010

    Head of Project- & Account-Management

    NEWCON GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2008 - Mai 2010

    Arbeitsgruppenleiter

    HOERBIGER VENTILWERKE GmbH & Co KG

    Leiter der Arbeitsgruppe "Material Technology" (F&E); Projektleitung und Verantwortlichkeit für den Bereich Materialtechnologie und Materialentwicklung von Kunst- und Verbundwerkstoffen;

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2004 - Juli 2008

    Projektassistent, Arbeitsgruppenleiter

    TU Wien - Institut für Straßenbau

  • 1 Jahr, Juli 2003 - Juni 2004

    Verfahrenstechnik/Entwicklung

    Semperit Technische Produkte GmbH & Co KG

  • 1 Jahr, Okt. 2001 - Sep. 2002

    Diplomand

    Decoma (Germany) GmbH

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2000 - Juli 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH - Institut für Kunststofftechnik

Ausbildung von Klaus Stangl

  • 2 Jahre und 10 Monate, Feb. 2012 - Nov. 2014

    Executive MBA Generic Management

    Montanuniversität Leoben

    Betriebswirtschaft, Management und Führung, Qualitätsmanagement, TQM, Six Sigma, Umweltmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement, Sicherheits- und Gesundheitsmanagement, Risikomanagement, Generic Management

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juli 2004 - Okt. 2008

    Doktoratsstudium Bauingenieurwesen

    Technische Universität Wien

    Straßenbau und Straßenerhaltung - Gebrauchsverhaltensorientierte Optimierung flexibler Straßenaufbauten; Charakterisierung der chemischen Zusammensetzung, Mikrostruktur und der sich daraus ergebenden mechanischen Eigenschaften unterschiedlicher Bitumen;

  • 6 Jahre, Okt. 1996 - Sep. 2002

    Kunststofftechnik

    Montanuniversität Leoben

    Chemie der Kunststoffe; Werkstoffkunde und -prüfung der Kunststoffe; Werkstoffcharakterisierung; Bruchmechanik; Kunststoffverarbeitung; Verbundwerkstoffe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Businesskontakte
Familie
Freunde
Tanzen (Standard-
Freizeit-
Lateintänze)
Sport (Wandern
Radfahren
Tennis
Schifahren)
Berge
Natur
Wein
außergewöhnliche Menschen
Schach
Geschichte
Börse

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z