Konstantin Lutze

Angestellt, Chief Technology Officer (CTO), HSE AG

Hombrechtikon, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Medizintechnik
Führungskraft (Wirtschaft)
Systementwicklung
Diagnostik
Next Generation Sequencing
Technologie Know-how
Laborautomation
Strategieentwicklung
Projektmanagement
Portfoliomanagement
Innovationsmanagement
Qualitätsmanagement
Produktentwicklungsprozess
Regulatorische Anforderungen

Werdegang

Berufserfahrung von Konstantin Lutze

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Chief Technology Officer (CTO)

    HSE AG
  • 16 Jahre und 4 Monate, Sep. 2000 - Dez. 2016

    Vice President R&D Instrumentation, GL Mitglied

    QIAGEN Instruments AG

    F&E Leiter. Verantwortlich fuer die Entwicklung der Labor- und Medizingeraete der QIAGEN. Technologie Assessment, Due Diligence, PMI. Ausserdem für das Life-Cycle Management von über 20 im Markt eingeführten System-Plattformen. Zuletzt gelaunchtes Produkt: Die Next-Gen Sequencing Plattform "GeneReader" mit zugehörigem automatisiertem Workflow

  • 6 Jahre und 5 Monate, Apr. 1994 - Aug. 2000

    Leiter Softwareentwicklung

    QIAGEN GmbH
  • Softwarentwickler (HiWi)

    Fraunhofer Gesellschaft Stuttgart (IPA)

Ausbildung von Konstantin Lutze

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1987 - März 1994

    Elektrotechnik

    Universität Stuttgart

    Nachrichtentechnik, Automation

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Innovation
Zukunftsforschung
Wirtschaftsgeschehen
Aktienmarkt
Gleitschirmfliegen
Bogenschiessen
Digitale Fotografie
HDR
Segeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z