Kristian Helmis

Angestellt, Chemielaborant, nanoPET Pharma GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

10 Jahre GMP-Erfahrung
Umfangreiche Kenntnisse in der pharmazeutischen Qu
Sehr hohe Einsatz- und Lernbereitschaft. Schnelle

Werdegang

Berufserfahrung von Kristian Helmis

  • Bis heute 10 Jahre, seit Juli 2014

    Chemielaborant

    nanoPET Pharma GmbH

  • 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2014

    Chemikant

    Ferak Berlin GmbH

    Arbeit im Zwei-Schicht-System. Herstellung und Aufreinigung von Feinchemikalien (Aziridin, 4-n-Hexylresorcin, Dibenzo-[18]Krone-6) im Maßstab von 100 bis 300 Litern, Herstellung von Aziridin in einer 10-Liter-Pilotanlage, Herstellung von Ferasil ® (Reinigungsmittel zur Anwendung bei der Herstellung von Siliziumwafern) im Maßstab von 1000 Litern, destillative Aufarbeitung von Lösungsmitteln, Abfallentsorgung, Ausführung kleinerer Reparaturarbeiten an den Produktionsanlagen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2013

    Chemisch-Technischer Assistent

    Bavarian Nordic GmbH

    Technischer Assistent in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle. Tätigkeitsschwerpunkte: Präparation und Kultivierung von CEF-Zellen (Chicken Embryo Fibroblast) aus Hühnerembryonen im Labormaßstab, Virustitration (TCID50-Methode), Proteinbestimmung (BCA-Methode), SDS-PAGE mit SYPRO®-Ruby-Färbung, Western Blotting mit Immunfärbung, Imaging. Durchführung von Wareneingangsprüfungen, Inprozess- und Freigabeuntersuchungen, Stabilitätsstudien. Arbeit im Reinraumlabor (RKL D). Hygienemonitoring.

  • 5 Jahre und 5 Monate, Aug. 2003 - Dez. 2008

    Chemisch-Technischer Assistent

    AVESTA Biotherapeutics GmbH

    Die AVESTA Biotherapeutics GmbH firmierte von 2004 bis 2007 unter Siegfried Biologics GmbH, davor unter Alpha Bioverfahrenstechnik GmbH. Technischer Assistent in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle. Tätigkeitsschwerpunkte: Kapillarzonenelektrophorese. SDS-PAGE mit Coomassie-Färbung, IEF, Western Blotting mit Immunfärbung, Imaging. Proteinbestimmung (Bradford- und UV280-Methode). Durchführung von Wareneingangsprüfungen, Inprozess- und Freigabeuntersuchungen. Durchführung von Methodenvalidierungen.

  • 6 Monate, Jan. 2003 - Juni 2003

    Chemisch-Technischer Assistent

    Europroteome AG

    Technischer Assistent in der Abteilung Proteinidentifizierung. Tätigkeitsschwerpunkt: MALDI-TOF-MS

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2001 - Dez. 2002

    Chemisch-Technischer Assistent

    WITA Proteomics AG

    Technischer Assistent in der Abteilung Proteinidentifizierung. Tätigkeitsschwerpunkt: MALDI-TOF-MS

  • 10 Monate, Okt. 2000 - Juli 2001

    Chemisch-Technischer Assistent

    WITA GmbH

    Technischer Assistent in der Abteilung 2D-Gelelektrophorese.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 1998 - Okt. 2000

    Chemisch-Technischer Assistent

    LAROVA Biochemie GmbH

    Bis 12/1999: HPLC-Labor. Ab 01/2000: dNTP-Produktion.

Ausbildung von Kristian Helmis

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1996 - Juni 1998

    Institut Dr. Flad, Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Ambitionierter Freizeitläufer (Wettkampfdistanzen von 10 km bis Marathon)
Hundehaltung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z