Kristina Beyer

Angestellt, Regional Value & Access Managerin Nord-Nordost, Amgen GmbH

Abschluss: Master of Business Administration (MBA), Universität Hamburg Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Healthcare Manager
Manager Gesundheitswesen
Integrierte Versorgung
Market Access
medizinische und biotechnologische Forschungserfah
Pharmavertrieb
Business Kontakte zur Gesundheitspolitik
Gremien der Selbstverwaltung
Arztnetzen und Medizinischen Versorgungszentren
Referententätigkeit mit gesundheitspolitischen Sch
Beratung bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen und Regr
Kompetenzen im Bereich von innovativen Versorgungs
Netzmanagement für geschäftsrelevante Arztnetze
Medizinische Versorgungszentren
fachliche Unterstützung und Training zu verkaufsre
Contracting
Coaching
Managed Care
IT-Strategie
Kostenerstattung

Werdegang

Berufserfahrung von Kristina Beyer

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2019

    Regional Value & Access Managerin Nord-Nordost

    Amgen GmbH
  • 8 Jahre und 7 Monate, 2011 - Juli 2019

    Healthcare Managerin, Market Access Ost

    MSD Sharp & Dohme GmbH (Merck & Co., Inc., Kenilworth, New Jersey, USA)

  • 2008 - 2010

    Klinikreferentin

    MSD Sharp & Dohme GmbH (Merck & Co., Inc., Kenilworth, New Jersey, USA)

  • 2003 - 2007

    Fachreferentin

    MSD Sharp & Dohme GmbH (Merck & Co., Inc., Kenilworth, New Jersey, USA)

  • 2000 - 2002

    Fachreferentin

    Merz Pharmaceuticals GmbH

  • 1997 - 2000

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
  • 1989 - 1990

    .

    Akademie der Wissenschaften in Berlin

Ausbildung von Kristina Beyer

  • 2013 - 2015

    Gesundheitsmanagement (Health Management)

    Universität Hamburg Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

    http://www.grin.com/de/e-book/306313/die-oekonomische-bedeutung-der-gesundheitswirtschaft-und-des-pharmazeutischen

  • 1991 - 1996

    Biotechnologie

    Beuth Hochschule für Technik Berlin - University of Applied Science

    Themenbereich der Diplomarbeit: Pflanzenbiotechnologie, Unternehmen: Hoechst Schering AgrEvo GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

Interessen

Familie
Sport
Kultur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z