Kristina Chwieduk

Angestellt, HR Talent Acquisition Specialist, OKOIOS

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Human Resources
Talent Acquisition
Organisationstalent
Recruiting
Active sourcing
Screening potentieller Kandidaten
Headhunting
Bewerbermanagement
Consulting
Office Management
Auftragsbearbeitung Export
Zuverlässigkeit
Engagement
Empathievermögen
Teamfähigkeit
Ehrgeiz
Kreativität
Belastbarkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Auslandserfahrung
International Business Studies
Sozialkompetenzen
Personalberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Kristina Chwieduk

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    HR Talent Acquisition Specialist

    OKOIOS

  • 6 Monate, Juni 2021 - Nov. 2021

    Talent Acquisition Specialist

    Delica AG
  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2020 - Juni 2021

    Talent Acquisition & Development Partner

    ALTEN Switzerland AG

  • 10 Monate, Apr. 2019 - Jan. 2020

    International Talent Acquisition Partner

    ALTEN Switzerland AG

  • 9 Monate, Juli 2018 - März 2019

    Werkstudentin HR Services & Office Manager

    CTS EVENTIM
  • 5 Jahre und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2017

    Werkstudentin Shipping Manager

    Apotheke am Rothenbaum

  • 4 Monate, Mai 2016 - Aug. 2016

    Praktikantin Tax Consultant

    NORTAX Treuhand GmbH Steuerberatungsgesellschaft

  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Praktikantin Communications & Tourism

    Stadtinfomationszentrum Posen, Polen

Ausbildung von Kristina Chwieduk

  • 4 Monate, Feb. 2018 - Mai 2018

    Gateway to International Business

    Seinäjoki University of Applied Sciences, Finnland

    International Business

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2017 - Dez. 2018

    Betriebswirtschaft

    Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Human Resources Management. Master-Thesis: Money for value and value for money: Entwicklung eines Verhandlungskonzeptes für eine erfolgreiche Versorgung innovativer Arzneimittel in Deutschland, durch Integration des Patienten und Personals in Zeiten des eHealths

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2017

    Betriebswirtschaft

    Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Consulting - Human Resources Management. Bachelor-Thesis: Jung führt Alt- Unterschiede zwischen Generationen auf Erwartung und Verhalten von Führungskräften

  • 8 Jahre und 11 Monate, Aug. 2003 - Juni 2012

    Biologie/Geografie Profil

    Erich Kästner Schule, Hamburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Finnisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Fotografie
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z