Kristof Klein

Angestellt, Klassenlehrer (5./6. Klasse), Primarschule Grenzhof (Volksschule Stadt Luzern)

Luzern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

umsetzungsstark
Planungstalent
Pädagogisches Geschick
polysportive Angebote im (Freiw.) Schulsport
Teamleitung
Erfahrung in Projektarbeit
... auf jeden Fall: gewinnbringende Zusammenarbeit
Motivation
Interkulturelle Kompetenz
Zielstrebigkeit
Soziale Kompetenz
Sprachgefühl

Werdegang

Berufserfahrung von Kristof Klein

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Klassenlehrer (5./6. Klasse)

    Primarschule Grenzhof (Volksschule Stadt Luzern)

  • 1 Jahr, Aug. 2021 - Juli 2022

    Fachlehrer

    Primarschule Gersag

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2020 - Juli 2022

    Lehrer

    Externe Tagesschule Emmenbrücke

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2021

    Gruppenbetreuer / Co-Leiter Sportcamps

    Cleven-Stiftung

    Umsetzung von Sportcamps der Cleven-Stiftung (fit4future) in der Schweiz

  • 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2019

    Stellvertretung

    Schule Escholzmatt (Primarschule, SH Pfarrmatte)

  • 7 Jahre und 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2019

    Junioren-Trainer

    Luzerner SC

    Trainer im Junioren-Bereich (U6, U8, U11) Planung und Umsetzung von Trainingsmassnahmen / Wettkämpfen

  • 1 Jahr, Aug. 2018 - Juli 2019

    Klassenassistent 1. Klasse / 2. Klasse

    Primarschule Geissenstein

  • 6 Monate, Feb. 2018 - Juli 2018

    Klassenassistent 1. Klasse

    Primarschule Geissenstein

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2016 - Juli 2018

    Pädagogischer Mitarbeiter

    Stadt Luzern Volksschule (Schulhaus Grenzhof)

  • 7 Monate, Mai 2016 - Nov. 2016

    Brand Activator / Event-Supporter

    act.3 GmbH

    Eventumsetzung für Act.3 (Schweiz)

  • 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2015

    Projektleiter

    ProBasket

    Projektleitung "Kantonales Basketball-Kompetenzzentrum Kanton Aargau"

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2014

    Developmentverantwortlicher

    Swiss Hockey

    Entwicklung und Betreuung des Developmentprojects von Swiss Hockey, Hockeywerbemaßnahmen auf regionaler und nationaler Ebene, Organisation der Mini-Hockeytour, Organisation und Leitung der Sitzungen der JLV-Sitzungen, Erstellung und Umsetzung von Marketing- und Sponsoringkonzepten

  • 8 Monate, Juli 2013 - Feb. 2014

    Präsident des Organisationskomitees der Hallenhockey-Europameisterschaft II

    Swiss Hockey

    Gesamtverantwortung für die Hallenhockey-Europameisterschaft (17.01.2014 - 19.01.2014) in Bern Tätigkeitsschwerpunkte: 1) Projekt-Koordination 2) Sponsoring 3) Marketing 4) Medienzusammenarbeit und -betreuung 5) Kommunikation mit (über-) regionalen Dienstleistern (Stadt Bern, Bern Tourismus, Kanton Bern)

  • 8 Monate, März 2012 - Okt. 2012

    Assistent des Geschäftsführers

    RFE Schweiz GmbH

    diverse Aufgaben im Back-Office, zuverlässiger Ansprechpartner für Hauptsitz (RFE International Ltd.) in UK, deutsch-französisch-englische Übersetzungsarbeiten, After-Sales Management.

  • 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2012

    pädagogischer Mitarbeiter

    Happy Kids e. V.

    Planung und Umsetzung von Englischkursen als Begegnungssprache, Sport- und Bewegungsprogramme

  • 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2011

    Projektmanager speed4

    Contacts & Sports

    Hauptverantwortlich für die Planung, Durchführung und Evaluation der speed4-Schulmeisterschaft in Mitteldeutschland, Personalverantwortung für insgesamt bis zu 20 freiberufliche Mitarbeiter, Ansprechpartner für Volkswagen Marketing sowie IKK classic

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2009 - Okt. 2011

    Mitarbeiter

    Agentur Die Sportmacher

  • 10 Monate, März 2010 - Dez. 2010

    Assistent des Projektmanagers speed4

    Contacts & Sports

    Support des speed4-Projektmanagers: Planung und vor allem Umsetzung der speed4-Schulmeisterschaft in Sachsen, Aquise von Schulen und Partnerunternehmen

  • 2 Monate, März 2009 - Apr. 2009

    Mitarbeiter

    MEDICA Klinik Leipzig

    Erstellung von individuellen und auf die Rehaphasen abgestimmtes Training, individuelle Kundenbetreuung, Leitung von Fitnesskursen

  • 2 Monate, Feb. 2006 - März 2006

    Mitarbeiter

    Swiss Olympic Association

    Koordination lokaler Helferteams bei Sportevent in der Schweiz (deutsch- und französischsprachige Helfer)

Ausbildung von Kristof Klein

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2016

    Primarschule

    PH Luzern

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2010

    Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport

    TU Chemnitz

    Schwerpunkt Ökonomie und Management

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Umsetzung von Sportevents
zielgruppengerechte Kommunikation
Trainingsplanung und -umsetzung
Coaching und Beratung
Leitung von Sportprojekten
Fremdsprachen
Sportspiele
Sportsponsoring

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z