Larissa Schürle

Angestellt, Senior Manager Product Assurance, ulrich medical

Geislingen an der Steige, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Motivation und Zielstrebigkeit
Ehrlichkeit und Offenheit
Selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit
Hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
Strukturiertes und analytisches Denken
Validierung
Qualitätsmanagement
Verpackung
Transport
Zulassung von Medizinprodukten
Technische Dokumentation
Risikomanagement
Sterilisation
Regulatory Affairs

Werdegang

Berufserfahrung von Larissa Schürle

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Senior Manager Product Assurance

    ulrich medical
  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2016

    Qualitätsmanagement

    alamedics GmbH & Co. KG

  • 7 Monate, Sep. 2013 - März 2014

    Masterandin

    Paul Hartmann AG, Heidenheim

  • 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2012

    Bachelorandin

    Genetikum - Genetische Beratung und Diagnostik, Neu-Ulm

  • 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2011

    Praktikantin

    Genetikum - Genetische Beratung und Diagnostik, Neu-Ulm

  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    Praktikantin

    item Industrietechnik GmbH, Ulm

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Praktikantin

    Speidel GmbH & Co. KG - Elektro-/ Kommunikationstechnik, Göppingen

Ausbildung von Larissa Schürle

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2014

    Biomedical Sciences

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen

    Masterthesis in Kooperation mit der PAUL HARTMANN AG in Heidenheim: "Hydrogelanalyse - umfassende Charakterisierung eines Hydrogelsystems von den Rohstoffen bis zum sterilen Fertigprodukt". (Note 1,0)

  • 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2012

    Medical Engineering

    Halmstad University, Schweden

    Auslandssemester im Rahmen des Bachelorstudiums

  • 4 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2012

    Medizintechnik

    Hochschule Ulm

    Bachelorthesis in Zusammenarbeit mit dem Genetikum - Genetische Beratung und Diagnostik, Neu-Ulm: "Entwicklung einer MLPA-Analyse zur Abklärung exonischer Duplikationen und Deletionen bei Patienten mit Morbus Pompe". (Note 1,0)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Sport (Fitnessstudio Mountainbiken Wandern)
Reisen
Kreatives Arbeiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z