Dr. Lars Bünger

Bis 2016, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftliche Mitarbeit
Thermometrie
Radiometrie
Strahlungsthermometrie
Spektroskopie
Messtechnik
GUM
Unsicherheitsbestimmung
Weißlichtlaser
Kalibrierung
Rückführung
Halbleiterdetektoren
Hohlraumstrahler
Lasertechnik
Inventor
Microsoft Office
LabView
OriginLab
LaTeX
comsol multiphysics

Werdegang

Berufserfahrung von Lars Bünger

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Technischer Beschäftigter

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt

    Durchführung von Fachbegutachtungen bei Eichdirektionen und DAkkS-akkreditierten Kalibrierlaboratorien Durchführung von Vergleichsmessungen Entwicklung und Aufbau von Labormessplätzen Erstellung und Überarbeitung von DKD-Kalibrierrichtlinien

  • 5 Jahre und 7 Monate, Nov. 2010 - Mai 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt

    Promotion

  • 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt

    - Weiterentwicklung eines Hochtemperaturstrahlers - FEM- Simulationen mittels Comsol Multiphysics - Neukonstruktion von Einzelteilen mittels Autodesk Inventor - Messung und Optimierung der Temperaturstabilität und -homogenität eines Forschungs-Hochtemperaturstrahlers

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2008

    Werkstudent

    Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

    Patientenbegleitservice

  • 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2008

    Praktikant

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt

    Aufbau und Validierung eines programmierbaren, hochstabilen, modularen, Zweikanal- Netzgerätes (20V, 2A) im Fachbereich 7.3: Detektorradiometrie und Strahlungsthermometrie

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2001 - Juli 2002

    Service Fachkraft

    SIEMENS

    Beschäftigung im Bereich „Information and Communication Networks, Carrier Network Services“: Inbetriebnahme, Erweiterung und Service von EWSD-Anlagen (Telefonvermittlungssysteme)

Ausbildung von Lars Bünger

  • 6 Jahre und 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2017

    Elektrotechnik

    TU Berlin

    Promotion mit Arbeitstitel: Einsatz eines Superkontinuum-Lasers zur Charakterisierung von Detektoren im VIS- und NIR-Bereich für die absolutradiometrische Temperaturmessung

  • 2 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2010

    Physikalische Technik / Medizinphysik

    Beuth Hochschule für Technik Berlin / University of Applied Sciences

    Mathematik, Technische Physik, Physikalische Messtechnik, Elektrodynamik, Lasertechnik, Thema der Master-Arbeit: Entwicklung und Optimierung eines praktikablen Hochtemperaturstrahlers

  • 4 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2008

    Medizinisch– Physikalische Technik

    Technische- Fachhochschule Berlin / University of Applied Sciences

    Experimentalphysik, med. Messelektronik, bildgebende Verfahren (CT,MRT,Ultraschall), Anw. ionisierender Strahlung (Nuklearmed. & Strahlentherapie), Laserph. in Med., med.-techn. Optik, Thema der Arbeit: Untersuchung und Anw. von HP-LEDs für die Best. der NL der spektr. Empf. von HL-Empfängern

  • 3 Jahre, Aug. 1998 - Juli 2001

    Siemens AG

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z