Lars Lösch

Angestellt, System Engineer, NewTec GmbH System-Entwicklung und Beratung

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
MS Office
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Requirements Engineering
Agile Entwicklung
CAD
Konstruktion
Verfahrenstechnik
Qualitätsmanagement
Engineering
Forschung und Entwicklung
Maschinenbau
Produktentwicklung
Softwareentwicklung
Selbstständigkeit
Motivation
Begeisterungsfähigkeit
Technisches Verständnis
Konfliktlösung

Werdegang

Berufserfahrung von Lars Lösch

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    System Engineer

    NewTec GmbH System-Entwicklung und Beratung

    • Requirements Engineering und Prozessimplementierung in einem Entwicklungsprojekt nach ASPICE für einen renommierten OEM • Arbeitspaketplanung und Aufwandsbewertung für Requirements Engineering für verteilte Teams bis 5 Mitarbeiter • Komponenten- und Schnittstellenverantwortlicher • Erfahrung im klassischen und agilen Projektumfeld • Unterstützung bei der System- und Softwareentwicklung

  • 9 Monate, Apr. 2021 - Dez. 2021

    Masterand

    Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG

    Masterarbeit im Bereich Produktentwicklung • Entwicklung von alternativen Pendelwippendämpfer-Wälzkontakt Konzepten unter Berücksichtigung unterschiedlicher Herstellverfahren und Werkstoffe • Lebensdauerberechnung der Wälzkontakte

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2018 - Apr. 2021

    Werkstudent

    REA Elektronik GmbH

    Studentische Hilfskraft im Bereich Fertigung / Qualitätskontrolle • Geräteüberprüfung • Bauteilherstellung mit CNC-Fräsmaschinen • Betreuung der Messebauten (deutschlandweit)

  • 7 Monate, März 2018 - Sep. 2018

    Bachelorand

    Conti Temic microelectronic GmbH, Nürnberg

    Praxissemester sowie Bachelorarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung • Theoretische Betrachtung von Lebensdauermodellen für bleifreie Lötstellen • Berechnung von Beschleunigungsfaktoren anhand praktischer Ergebnisse aus Feldtests und beschleunigten Laborversuchen • Erfassung von Daten sowie Datenanalyse zur weiteren Verarbeitung aus zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfmethoden • Untersuchung von System-Level-Effekten auf die Lötstellenzuverlässigkeit hin

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juni 2014 - Feb. 2018

    Werkstudent

    REA Elektronik GmbH

    Studentische Hilfskraft im Bereich Fertigung / Qualitätskontrolle • Geräteüberprüfung • Bauteilherstellung mit CNC-Fräsmaschinen • Betreuung der Messebauten (deutschlandweit) • Zusammenbau von Bauteilgruppen

Ausbildung von Lars Lösch

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2022

    Automobilentwicklung

    Hochschule Darmstadt

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2018

    Allgemeiner Maschinenbau

    Hochschule Darmstadt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport
Rad fahren
Fußball
Handwerkliche Arbeiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z