Lars Torunski

ist zurzeit nicht an Angeboten interessiert. ❌

Angestellt, Experte für Verkaufsfrontends und Systeme, Zurich Gruppe Deutschland

Abschluss: Diplom-Informatiker (Dipl.-Inf. Univ.), Universität-Gesamthochschule Paderborn

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Erfahrung im Projektmanagement und Tec
Financial Services
Banken
Versicherungen
IT-Architektur
IT-Consulting
IT-Controlling
IT-Infrastruktur
IT-Outsourcing
IT Know-How
ITIL IT Service Management
Java
JavaEE
Application Lifecycle Management
PRINCE2 Practitioner
Agiles Projektmanagement
Projektmanagement
Requirements Engineering
Business-Analyse
IT-Betrieb
IT-Security
IT-Nearshoring
IT-Transformation
Providermanagement
Content Management
Content Usability
Webtracking / Web Analyse
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Java Profiling
Statische Code-Analyse
Security Audits / Penetrationstests
Last- und Performanctests
Baufinanzierung
BaufiSchutz
Prince2
Agiles Requirements Engineering
Objectives and Key Results
Professional Agile Leadership (PAL I)
Professional Agile Leadership (PAL EBM)
Informatik

Werdegang

Berufserfahrung von Lars Torunski

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Experte für Verkaufsfrontends und Systeme

    Zurich Gruppe Deutschland

    Experte für die Entwicklung und Product Owner von Verkaufsfrontends. Verantwortlich für die nahtlose Integration von Berater- und Endkundenstrecken in Banksysteme sowie verantwortlich für Digitalisierung und Etablierung von Omnikanal-Fähigkeiten.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2021

    Projektleiter und Product Owner IT

    Zurich Gruppe Deutschland

    Projektleiter, Business Analyst und Product Owner IT für Digitalisierung und Aufbau Omni-Kanal-Fähigkeiten von Kunden-/Partnerportalen und Angebotsrechner für Protection-Produkte, wie Risiko-, Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung, und Sterbegeldversicherung sowie Baufinanzierungs-Schutz. Fachliche sowie technische Beratung und Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse und IT-Anwendungen, projektseitige Beauftragung und Betreuung des Application-Service-Providers sowie die IT-Infrastrukturberatung.

  • 10 Monate, Juli 2015 - Apr. 2016

    Berufliche Neuorientierung und Nachlassverwaltung

    -

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2015

    Abteilungsdirektor, Segmentleiter IT

    Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA

    Abteilungsdirektor und Teamleiter mit disziplinarischer, fachlicher und organisatorische Verantwortung für das Segment Enduser Services mit den Bereichen Workplace, Portale und Portalinfrastruktur. Management von Projekten in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Fachbereichen und Abteilungen der IT sowie Koordination von externen Dienstleister. Provider-/Vendormanagement von Infrastruktur-Dienstleister.

  • 8 Monate, Juni 2012 - Jan. 2013

    Prokurist, Segmentleiter IT

    Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA

    Teamleiter mit disziplinarischer, fachlicher und organisatorische Verantwortung für das Segment Enduser Services mit den Bereichen Workplace, Portale und Portalinfrastruktur. Management von Projekten in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Fachbereichen und Abteilungen der IT sowie Koordination von externen Dienstleister. Operative Steuerung Infrastruktur-Dienstleister.

  • 6 Jahre und 11 Monate, Juli 2005 - Mai 2012

    Prokurist, Senior IT-Consultant, Fachverantwortlicher Portale

    Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA

    Management von Technologie- und Strategieprojekten. Beratung und Unterstützung der Fachbereiche sowie Senior IT-Consultant für die Fachgebiete Portale und Infrastruktur in der Gesamtbank Sal. Oppenheim. Steuerung von Infrastruktur-Dienstleistern und Outsourcing Partnern. Projekt- und Budgetjahresplanung für das Fachgebiet Portale. Fachliche Führung von internen und externen Mitarbeiter.

  • 5 Jahre und 2 Monate, Mai 2000 - Juni 2005

    Handlungsvollmacht, IT-Consultant

    Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA

    IT Projektleitung, interne Beratung sowie zentraler Ansprechpartner und Consultant für das Fachgebiet Portale in der Gesamtbank Sal. Oppenheim. Weiterentwicklung der Anwendungen. Überwachung und Optimierung der laufenden IT-Produktion. Controlling des externen IT-Dienstleisters sowie Koordination dessen Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 1999 - Apr. 2000

    IT-Koordinator

    Oppenheim Research GmbH

    Sicherstellung der Datenversorgung von externen Datenbanken. Erstellung und Betreuung lokal vernetzter Projekte. Koordination und Kommunikation mit einem IT-Outsourcing-Partner. Betreuung des Internet-Auftrittes der Finanzanalyse GmbH.

Ausbildung von Lars Torunski

  • 1993 - 1998

    Informatik mit Nebenfach Elektrotechnik

    Universität-Gesamthochschule Paderborn

    Betriebssysteme und Computergrafik, Parallele Algorithmen und Kryptographie, Transaktionen und Synchronisation in verteilten (Datenbank-)Systemen, Softwaretechnik und Datenbank- und Informationssysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Snowboarden
Tennis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z