Larysa Chernova

Angestellt, Projektcontrollerin, Faurecia

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Reichhaltige Erfahrung in Projekt-
R&D-
Financial- und Risikocontrolling
Buchhaltungsprozesse nach IAS/IFRS und HGB;
Word
PowerPoint
SAP/R3 Co/Fi; MOVEX ERP-System; MAGNITUDE Reporti
Zielorientierte und strukturierte Vorgehensweise b
Verantwortlichkeit
Flexibilität
Einsatz- und Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Larysa Chernova

  • Bis heute 16 Jahre und 6 Monate, seit 2008

    Projektcontrollerin

    Faurecia

    Aufgaben: Erstellen und Aktualisieren von Business Plänen, Wirtschaftliche Beurteilung jedes Angebots, Erstellen und Kommentieren von Standardreportings ans Projekt Teams und die Division, Ermitteln des Kapitalbedarfs und Anforderungen

  • 8 Monate, Juni 2007 - Jan. 2008

    Assistentin im Controlling, als Leiharbeiterin in Fa. Faurecia Abgastechnik GmbH

    Headwayjobcenter GmbH-Faurecia Abgastechnik GmbH

    Vorbereitung des Monatsabschlusses, Reporting aus der Magnitude und Citrix, Unterstützung bei Erstellung der Forecasts and Budgets, Abwicklung von Versicherungen.

  • 5 Monate, Nov. 2006 - März 2007

    Controllerin

    Oechsler AG

    Analyse von PSP-Elementen in SAP/R3, Stammda-tenpflege, Vorbereitung des Monatsabschlusses, Berichtswesen, Anlagencontrolling, Ermittlung der Maschinenstundensätzen.

  • 5 Monate, Nov. 2005 - März 2006

    Praktikantin im Bereich Controlling.

    Hydrometer Elektronik GmbH

    Berichtswesen, Unterstützung bei der Pflege der Basisdaten für Produktkalkulationen, Datenpflege und Analyse von PSP-Elementen in SAP/R3 FI/CO.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1996 - Okt. 2000

    Bilanzbuchhalterin

    Berestowo ltd. Kiew, Ukraine.

    Buchführung, Rechenschaftslegung, Erstellung des Jahresabschlusses, Steuererklärung.

  • 6 Jahre und 2 Monate, Sep. 1990 - Okt. 1996

    Wirtschaftsingenieurin

    Radiowerk „Kiew“. Kiew, Ukraine.

    Betriebsanalyse, Entwicklungsplanung.

Ausbildung von Larysa Chernova

  • 3 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2006

    Masterprogramm „International Business“

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Controlling, Wirtschaftsprüfung, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Internationale Steuerlehre, Bilanzanalyse

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1985 - Juni 1990

    Wirtschaftsinformatik

    Hochschule für Volkswirtschaft in Kiew, Ukraine

    Wirtschaftsinformatik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

Interessen

Reisen
Sport (Schwimmen
Rollschue)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z