Laszlo Hoffmann

Angestellt, Mechanical Design Engineer - Konstruktionsingenieur, Teilprojektleiter, Balluff SIE Sensorik GmbH

Viernheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Produktentwicklung
Konstruktion
Simulation
Autodesk Moldflow
Moldex 3D
Kunststofftechnik
Kunststoffverarbeitung
Spritzgusstechnik
Kunststoffchemie
Design
CAD
SolidWorks
CAE
EAGLE
SAP
Interkulturelle Kompetenz
Sensorik
kapazitive Sensoren
induktive Sensoren
Ultraschallsensoren
3D-MID
Molded Interconnect Devices

Werdegang

Berufserfahrung von Laszlo Hoffmann

  • Bis heute 14 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2010

    Mechanical Design Engineer - Konstruktionsingenieur, Teilprojektleiter

    Balluff SIE Sensorik GmbH

    BALLUFF SIE Sensorik GmbH, Standort Viernheim, Profil : Entwicklung und Fertigung von kapazitiven Sensoren, Einsatzbereich : Konstrukteur im Geschäftsbereich Entwicklung kundenspezifischer Sensorprodukte

  • 5 Jahre und 10 Monate, Juli 2004 - Apr. 2010

    System Engineer -Head of developement /mechanical design

    Balluff Elektronika Kft

    07/2006-04/2010 Einsatzbereich : Systemingenieur, Gruppenleiter Entwicklung induktiver Sensoren 05/2005-07/2006 Einsatzbereich : Systemingenieur, Gruppenleiter Konstruktion 07/2004-05/2005 Einsatzbereich : Konstrukteur

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2000 - Juli 2004

    Developer

    Rovitech LTD

    Industrielle Automatisierung, Entwicklung und Produktion von Sondermaschinen Nachfolger: www.nxmautomation.com

  • 5 Monate, März 2001 - Juli 2001

    Teacher of Computer Science

    Medgyaszay István Vocational and Grammar School

    Profil : Unterrichtswesen Einsatzbereich : Lehrer für Informatik - Teacher of Computer Science

  • 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2000

    Teacher of Computer Science

    Képesség és Tehetségfejlesztő Magániskola és Gimnázium

    Profil : Unterrichtswesen Einsatzbereich : Lehrer für Informatik

Ausbildung von Laszlo Hoffmann

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2017

    Applied Polymer Science - Angewandte Kunststofftechnik

    FH Schmalkalden University of Applied Sciences

    Produktentwicklung und Simulation, Konstruktion, Gestaltung und Berechnung von Kunststoffteilen, Kunststoffkunde und Chemie der Kunststoffe, Werkzeug und Formenbau, Kunststoffverarbeitung, Qualitätsmanagement, rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte

  • 2000 - 2001

    Mathematik, Informatik

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

    Studienaufenthalt - 30 ECTS - Erasmus Stipendium

  • 1998 - 2000

    Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik

    University of Óbuda

    Fernstudium - Studiuminhalte: 93 ECTS

  • 1996 - 2003

    Diplomlehrer für Informatik - Master's Degree, Teacher of Computer Science

    University of Pannonia, Veszprem

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Ungarisch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z