Laurens Busch

Angestellt, Trainee Batteriesystemtechnik, TRUMPF GmbH + Co. KG

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

FPGA
VHDL
C/C++
Mikrocontroller
EAGLE
MatLab
Simulink
PLECS
Hardwareentwicklung
Analog Circuits
Leistungselektronik
Batteriemanagement
PCBs
Latex
Regelungstechnik
Schaltungstechnik
Modellieren
DC/DC-Wandler
A/D-Wandler
Batteriesysteme
Rapid Prototyping

Werdegang

Berufserfahrung von Laurens Busch

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2015

    Trainee Batteriesystemtechnik

    TRUMPF GmbH + Co. KG
  • 11 Monate, Juli 2014 - Mai 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    ISEA - Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe - RWTH Aachen

    Optimierung und Inbetriebnahme eines mehrphasigen bidirektionalen DC/DC-Wandlers für einen Batterieprüfstand

  • 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013

    Studentische Hilfskraft

    ISEA - Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe - RWTH Aachen

    Inbetriebnahme eines netzgekoppelten Stromzwischenkreisumrichters

  • 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012

    Praktikant

    Australian Light Wing, Kleinflugzeughersteller in Ballina, Australien

    Entwicklung der Bedieneinheit für ein Navigationssystem

  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2008 - Jan. 2010

    Studentische Hilfskraft

    IAS - Lehrstuhl für Integrierte Analogschaltungen - RWTH Aachen

    Platinendesign eines batteriebetriebenen Kompaktlautsprechers Praktikumsbetreuung "MATLAB meets LEGO Mindstorms"

Ausbildung von Laurens Busch

  • 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2012

    Elektrotechnik

    Universitat Politècnica de Catalunya, BarcelonaTech, Spanien

    ERASMUS-Auslandsstipendium im Masterstudium

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2014

    Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik

    RWTH Aachen University

    Vertiefungsrichtung: Systemtechnik und Automatisierung; Masterarbeit: „Simulation und Implementierung einer Stromregelung für einen mehrphasigen bidirektionalen DC/DC-Wandler“ am Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA)

  • 2 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2009

    Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik

    RWTH Aachen University

    Vertiefungsrichtung: Mikro- und Nanoelektronik, Bachelorarbeit: „Systemmodellierung eines neuartigen SAR-A/D-Wandler-Konzepts für medizinische Anwendungen“ am Lehrstuhl für Integrierte Analogschaltungen (IAS)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z