Lea-Katrina Krüger

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Projektingenieurin für Bauleitplanung, BPM-Gruppe

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geographische Informationssysteme (GIS)
AutoCAD
ArcGIS
MS Office Anwendungen
Adobe Illustrator
Adobe Photoshop
VectorWorks
Lexware
DOMUS
Büroorganisation
Baurecht
Ökologie
Umweltschutz
Naturschutz
Landschaftsplanung
Beteiligung
Erneuerbare Energien
Projektplanung
Bauzeichnen
Objektverwaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Lea-Katrina Krüger

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Projektingenieurin für Bauleitplanung

    BPM-Gruppe
  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2017 - Sep. 2019

    Studentische Mitarbeiterin

    LOHMANN von ROSENBERG Architekten und Hausverwaltung von Rosenberg, Dresden

    Anfertigung und Bearbeitung von Aufmaßen und Bauzeichnungen mittels Vectorworks | Vollumfängliche Miet- und Objektverwaltung | Büroorganisation und Mieterkommunikation

  • 10 Monate, Nov. 2014 - Aug. 2015

    Technische Angestellte in der Stadtplanung

    Planungsbüro Wolfgang Stöhr, Lüneburg

    Vollumfängliche Bauleit-, Vorhaben- und Erschließungsplanung | Städtebauliche Satzungen und Rahmenpläne | Planung, Entwurf, Abstimung mit Auftraggebern sowie zeichnerische (StadtCAD) und textliche Umsetzung von Projekten

Ausbildung von Lea-Katrina Krüger

  • 4 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2019

    Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement

    TU Dresden

    Raumentwicklung|Verkehrsplanung|Naturressourcen|Umweltentwicklung&-belastungen|Ökologie& Umweltschutz|Abschlussthema:Öffentl. Raum als Lebensmittelpunkt. Chancen&Herausforderungen bei der Berücksichtigung der Bedarfe obdachloser Personen an den öffentl. Raum im Kontext integrierter Stadtentwicklung

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Stadt- und Regionalplanung

    BTU Cottbus-Senftenberg

    Geschichte, Theorie | Darstellung, Gestaltung | Bautechnik | Planungs- & Baurecht, Stadtökonomie & -management | Städtebau, Landschaftsplanung, Stadttechnik, Stadtsoziologie | Abschlussthema: Perspektiven und Möglichkeiten von Stadt-Umland-Kooperationen am Fallbeispiel Luckenwalde

  • 2004 - 2011

    Wilhelm-Raabe-Schule (Lüneburg)

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z