Lea M. Haase

Angestellt, Netzwerkkoordination Frühe Hilfen, Region Hannover

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Anpassungsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Organisierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Offenheit für Neues
Verbindlichkeit
Zuverlässigkeit
Vernetztes Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Lea M. Haase

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Netzwerkkoordination Frühe Hilfen

    Region Hannover

    Koordinierungszentrum Frühe Hilfen - Frühe Chancen Netzwerkkoordination Öffentlichkeitsarbeit Informationsmanagement

  • 10 Monate, Okt. 2022 - Juli 2023

    Sozialpädagogin im Anerkennungsjahr

    Region Hannover

    Koordinierungszentrum Frühe Hilfen - Frühe Chancen Aufgabenbereiche: Netzwerkkoordination Frühe Hilfen Öffentlichkeitsarbeit Informationsmanagement

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juni 2018 - Sep. 2022

    Servicekraft, Barista, Einzelhandel

    Panama Kaffee

    Fähigkeiten, die ich ausbauen konnte/kann: Kundenfreundlichkeit, Stressresistenz, Flexibilität, Selbstständigkeit, Verantwortung

  • 3 Monate, Aug. 2020 - Okt. 2020

    Sozial- und Organisationspädagogin

    Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie

    niedersächsisches Landesjugendamt: Initiierung eines Konzeptes "Perspektive oder Vision?! Studierende in den Frühen Hilfen" für den Ausbau der ehrenamtlichen Arbeit der Frühen Hilfen in Niedersachsen sowie die Vorstellung des Konzeptes vor den Netzwerkkoordinator:innen der Frühen Hilfen

Ausbildung von Lea M. Haase

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Master Sozial- und Organisationspädagogik

    Stiftung Universität Hildesheim

    Studienschwerpunkt: Kinder- und Jugendhilfe (Qualitätsentwicklung, Netzwerkarbeit, Fachberatung) Forschungsprojekt zu Abbrüchen von Hilfen in der stationären Jugendhilfe aus Sicht verschiedener Perspektiven

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2021

    Bachelor Sozial- und Organisationspädagogik

    Stiftung Universität Hildesheim

    Bachelorarbeit "Hat Karriere Geschlecht - Eine Analyse der strukturellen Karrierehindernisse für Frauen auf dem Weg in das Top-Management dargestellt an der Arbeiterwohlfahrt" mit einer narrativen Forschung zu dem Thema Planung, Durchführung und Evaluation des Projektes "Right There" zu Aufklärung von Kindern und Jugendlichen in Bezug auf ihre Rechte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z