Lea Hapig

Selbstständig, Projekt- und Eventmanagerin, Lea Hapig Projekt- und Eventmanagement

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Eventmanagement
Produktionsleitung
Marketing- und Pressearbeit
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Lea Hapig

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Projekt- und Eventmanagerin

    Lea Hapig Projekt- und Eventmanagement

  • 1 Jahr, Dez. 2018 - Nov. 2019

    Referentin für Sonderveranstaltungen und Betriebsdirektion

    Thalia Theater GmbH

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2018

    Persönliche Referentin des Intendanten

    Thalia Theater Hamburg

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2013 - Aug. 2015

    Projektassistentin

    FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH

    Assistenz in unterschiedlichen Bereichen (Gastronomie, Promoters office, Freiwilligenbetreuung) bei verschiedenen Festivalproduktionen (Southside, Hamburger Kultursommer, Metal Hammer Paradise, Rolling Stone Weekender)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Dez. 2012 - Aug. 2015

    Projektmanagerin

    ELBJAZZ GmbH

    Leitung Marketing, Assistenz der Geschäftsführung, Projektbezogene Assistenz in den Bereichen Sponsoring, Vertrieb, Produktion, Gastronomie

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Praktikantin Abteilung Bildende Kunst

    Kulturamt der Stadt Frankfurt a. M.

    Organisation von Ausstellungen mit internationalen Künstlern, Betreuung von Künstlern des Artist in Residence Programms, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • 11 Monate, Mai 2008 - März 2009

    Studienbegleitende Projektarbeit als Konzertveranstalterin

    Projektgruppe in Karlsruhe

    Konzeption und Durchführung von mehreren Konzertveranstaltungen und einem One Day-Festival, Gestaltung von Werbe- und Informationsmaterial

Ausbildung von Lea Hapig

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Geistes- und Sozialwissenschaften

    Universität Leipzig

    Studium von Kulturgeschichte, -soziologie, -philosophie und Kulturmanagement

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2010

    Geistes- und Sozialwissenschaften

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Studium der europäischen Geschichte und Philosophie, Angewandte Kulturarbeit (Projektmanagement, Interkulurelle Kommunikatioen, etc.)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z