Lena Hagen

Angestellt, SAP Business Analyst, ACPS Automotive

Mönchengladbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessaufnahme
Prozessanalyse
Prozessbeschreibung
Projektmanagement
Mitarbeitermotivation
SAP CO
SAP Beratung
SAP Projektleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Lena Hagen

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    SAP Business Analyst

    ACPS Automotive

  • 4 Monate, Mai 2023 - Aug. 2023

    Senior Specialist Application Management - SAP CO

    Rheinmetall IT Solutions GmbH

  • 6 Jahre und 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2023

    SAP CO Module Responsible

    Pierburg GmbH (Rheinmetall Automotive)

  • 5 Monate, Nov. 2015 - März 2016

    SAP Consultant CO

    All for One Steeb AG
  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2015

    Junior SAP Consultant FI/CO

    HEISAB GmbH
  • 5 Monate, Juli 2007 - Nov. 2007

    Chef de rang (studienbegleitend)

    Chilli's

  • 3 Monate, Mai 2006 - Juli 2006

    Werkstudentin (studienbegleitend)

    Siemens MED

  • 2 Monate, März 2006 - Apr. 2006

    Werkstudentin (studienbegleitend)

    AREVA

    Abteilung: Qualitätsmanagement

  • 10 Monate, Nov. 2004 - Aug. 2005

    Nachhilfelehrerin (studienbegleitend)

    Lernstudio Barbarossa

    Mathematik und Wirtschaft

  • 3 Monate, Nov. 2003 - Jan. 2004

    Chef de Rang (berufsschulbegleitend)

    Fellinis

  • 4 Monate, Feb. 2002 - Mai 2002

    Assistenz der Geschäftsführung

    Raeder+Vogel GmbH

  • 7 Monate, Juli 2001 - Jan. 2002

    Freie Mitarbeiterin

    Hamburg-Mannheimer

  • 3 Monate, Feb. 2001 - Apr. 2001

    Chef de rang

    Restaurant Schindlerhof

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 1997 - Dez. 2000

    Auszubildende

    Restaurant Schindlerhof

    Restaurantfachfrau

  • 3 Monate, Aug. 1997 - Okt. 1997

    Praktikantin

    Bayerischer Hof

Ausbildung von Lena Hagen

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    SAP Controlling

    alfatraining

    SAP Certified Application Associate: Management Accounting (CO) with SAP ERP 6.0 EHP5

  • 2 Monate, Juni 2016 - Juli 2016

    SAP Controlling

    alfatraining

    SAP User Certification - Internes Rechnungswesen: Kostenstellen und Innenaufträge

  • 7 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2012

    Wirtschaftsmathematik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Optimierung, Controlling

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Dänisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Qualitätsmanagement
Rechnungswesen und Controlling
Unternehmensführung
Optimierung
Numerik
Existenzgründung
Gastronomie
Hotellerie
Projektmanagement
Mitarbeitermotivation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z