Lena Heiss (lena-heiss.de)

ist nur teilweise verfügbar.

Angestellt, Redaktion und Projektmanagement, Netzwerk Zukunftsorte

Bis 2021, Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mediation
Kinder und Jugendarbeit
Produktion
Moderation
Yoga
Engagement
Redaktion
Veranstaltungen
Organisationstalent
Gender Equality
Gender Diversity
Gleichstellung
Online-Journalismus
Kreativität
Herausforderung
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Lena Heiss (lena-heiss.de)

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Redaktion und Projektmanagement

    Netzwerk Zukunftsorte

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Podcast Moderatorin

    Freunde von Freunden

    Für die gemeinsame Initiative “The Sooner Now“ trete ich in einem monatlichen Podcast mit interessanten Persönlichkeiten ins Gespräch und spreche über aktuelle und künftige urbane Herausforderungen: Wie wollen wir morgen leben? Und was können wir schon heute dafür tun?

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Yogalehrerin

    Karam Kriya

    Im Kundalini Yoga fand ich eine Technik über meine selbst auferlegten Grenzen hinauszudenken und mich zurück auf meine Intuition zu besinnen. Die tägliche Praxis aus körperlicher Anstrengung, kontrollierter Atmung und Meditation hilft mir im Alltag anders mit Erwartungen, Stress oder emotionalen Situationen umzugehen und den alltäglichen Herausforderungen mit einer gewissen Leichtigkeit zu begegnen.

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Producer

    Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin
  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Redakteurin

    Freunde von Freunden

    Für die Initiative Sooner Now, verfasse redaktionelle Beiträge und organisiere Veranstaltungen aus der TSN-Reihe.

  • Bis heute

    Redaktorin

    NOIZZ

  • 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2017

    Projektmanager

    Stepping Stones, Shanghai, China

    Bei der lokalen NGO Stepping Stones in Shanghai arbeitete ich an Fundraising Kampagnen, konzipierte Workshops und Veranstaltungen an Schulen mit.

  • 1 Jahr, Sep. 2015 - Aug. 2016

    Werkstudentin

    Allianz Consulting

    Führungskräfteentwicklung, Operations, B.A. Thesis

  • 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2015

    Ehrenamtliche Mitarbeiterin

    ASP WASLALA, Berlin

    Tiergestützte Therapie, Abenteuer Pädagogik, Persönlichkeitsförderung, Theaterproduktion

  • 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2014

    Mentorin

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Förderung von Sozial - und Lernkompetenz bei Schulkindern der 3. Bis 6. Jahrgangsstufe

  • 2 Monate, Feb. 2014 - März 2014

    Produzent oder Regisseur

    Residenztheater München

    Ein Projekt im Rahmen von "Kultur macht stark". Sich treffen im Zentrum der Gesellschaft, teilhaben an der Kunstform Theater und das auf freiwilliger Basis als außerschulisches Freizeitangebot - dies zu ermöglichen ist die gemeinsame Zielsetzung des Inszenierungsprojektes MÜNCHEN – DA BIN ICH. Im Rahmen des Projekts war ich verantwortlich für die Kinder und Jugendlichen sowie für die Produktion des entstandenen Videos.

  • 8 Jahre und 1 Monat, Juni 2002 - Juni 2010

    Moderatorin

    Bayerischer Rundfunk

    Als Kindermoderatorin und Fernsehdarstellerin war ich für den Bayerischen Rundfunk unterwegs: Ein „himmlisches Magazin“ mit einer Mischung aus fiktiven Geschichten und dokumentarischen Beiträgen; Hauptfiguren sind die Engel Anschi (Lena Heiss) und Karl-Heinz (Tom Dirschl), die auf dem Dachboden einer Kirche leben und die irdische Welt jeden Tag neu entdecken.

Ausbildung von Lena Heiss (lena-heiss.de)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2021

    Europäische Ethnologie

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Urbane Anthropologie

  • 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2015

    Theaterwissenschaft

    University of Paris III: Sorbonne Nouvelle

  • 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2014

    MentrorInnenausbildung

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Ausbildungsbausteine: Modelle zur Förderung von Lernkompetenzen. Beziehungsgestaltung Entwicklungspsychologie, Motivation und Leistung Trainings- und Unterrichtsmethoden. Vorurteilsbewusste Erziehung und Bildung. Heterogenität der Schülerschaft. Stresserleben bei Schülerinnen und Schülern

  • Pädagogik/Bildungswissenschaften

    Ludwig-Maximilians-Universität München

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Volleyball
Tennis
Theater
Bücher
Reiten
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z