Leonie Fröhlich

Angestellt, Senior Project Manager, Rolls-Royce Power Systems AG

Abschluss: M. Sc., TU München

Radolfzell am Bodensee, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Motorapplikation
Numerische Simulation
Teamfähigkeit
Projektmanagement (zertifiziert von GPM)
Motivationsfähigkeit
Koordinative Fähigkeiten
Kommunikatives Geschick
Eigenständigkeit
Flexibilität
Erfahrung in einem internationalen Umfeld
Emissionierung
Anwendung internationaler Abgasgesetzgebung in der
Applikation von Hybridfahrzeugen
Fundierte Kenntnisse in MS Office
Fundierte Kenntnisse in INCA MDA und DiagRa
CFD-Simulation mit Star CCM+ und ANSYS
Prüfstandserfahrung
Programmierung und Simulation in EcosimPro
Catia V5
Matlab-Programmierung
Programmierung und Auswertung in Uniplot
Offenheit
Humor
Selbstvertrauen

Werdegang

Berufserfahrung von Leonie Fröhlich

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Senior Project Manager

    Rolls-Royce Power Systems AG
  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2021 - Apr. 2023

    Projektmanager

    Rolls-Royce Power Systems AG

    Projektleitung von Entwicklungsprojekten im Bereich Dieselgroßmotoren für mobile Anwendungen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2020 - Okt. 2021

    Ingenieur für Emissionszulassungen

    Rolls-Royce Power Systems AG

    Leitung von internationalen Taskforces, Mitarbeit in Projekten als Emissionszulassungsmanager, Behördenkommunikation, Anforderungsmanagement zur Sicherstellung von Emission Compliance in Projekten, Leitung fachbereichsübergreifender Arbeitsgruppen, Implementierung von Emission Compliance Prozessen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2018 - März 2020

    Entwicklungsingenieur Motorapplikation

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG im Auftrag von SALT AND PEPPER Holding GmbH & Co. KG

    Motorapplikation im Bereich der Emissionierung und Abgasnachbehandlung, Funktionsverantwortung für das Katausräumen, Vertretung von Projekten in Freigabegesprächen für die Serie, Intensive Auseinandersetzung mit und Anwendung von internationaler Emissionsgesetzgebung in der Motorapplikation, Planung und Auswertung von RDE-Messungen am Fahrzeug, Koordination, Durchführung und Auswertung von Emissionsmessungen am Rollen- sowie Motorprüfstand, Umsetzung von Prozessen im Bereich der Motorapplikation

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2015 - Sep. 2016

    Werkstudent

    TWT GmbH Science & Innovation

    Fluid & Energy Management Simulation: CFD-Simulation von Verbrennungsmotoren: Pre- und Postprocessing, Methodikentwicklung Prozessaufnahme und –erstellung im Bereich Technology Consulting

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2013 - Sep. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    FKFS - Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart

    Mitarbeit am "Studentenprüffeld" mit verschiedenen Prüfständen für Verbrennungsmotoren, Pflege eines raumplanerischen CATIA V5-Modells des Prüffeldes, Konstruieren verschiedener Bauteile und Baugruppen für die Prüfstände, Eigenverantwortliche Wartung und Aufbau der Prüfstände

  • 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2012

    Bachelorand

    Daimler AG

    Abschlussarbeit: "Identifikation von Erfolgsfaktoren im Ideenmanagement des Entwicklungsbereichs der Daimler AG"

Ausbildung von Leonie Fröhlich

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Mechanical Engineering

    Politecnico di Milano

    Turbomachinery, Rotordynamics, Power Production from Renewable Energies

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2017

    Fahrzeug- und Motorentechnik

    TU München

    Verbrennungsmotoren, Thermodynamik, Fluidmechanik und Grenzschichttheorie, Turbomaschinen, Elektrofahrzeuge, CFD, Motorapplikation und Brennverfahren

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Fahrzeug- und Motorentechnik

    Universität Stuttgart

    Wärmetechnische Grundlagen für Kraftfahrzeuge, Grundlagen der Wärmeübertragung, Grundlagen der Verbrennungsmotoren, Kraftfahrzeugtechnik

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre

    Universität Stuttgart

    Schwerpunkte BWL: Controlling, Marketing, Logistik, Innovationsmanagement; Schwerpunkte Technik: Produktions- und Kraftfahrtechnik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z