Lisa Jessen

Angestellt, Laboringenieurin, Hochschule Flensburg

Glücksburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Molekularbiologie
Mikrobiologie
Biotechnologie
Analytik
GMP
Biochemie
Verfahrenstechnik
hohe Auffassungsgabe
selbstständiges und selbstmotiertes Arbeiten
Team- und Leistungsfähigkeit
Flexibilität
Reisebereitschaft
Zuverlässigkeit
HPLC
PCR
RT-PCR
Realtime-PCR
ELISA
Fluoreszenzmikroskopie
Westernblot
FACS
Zellaufreinigung
Arbeiten mit transgenen Mäusen

Werdegang

Berufserfahrung von Lisa Jessen

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Laboringenieurin

    Hochschule Flensburg
  • 5 Jahre und 6 Monate, Nov. 2013 - Apr. 2019

    Analytik Pestizidrückstände

    IfP Institut für Produktqualität

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2013

    Analytiker LC-MS/MS

    Analytica Alimentaria GmbH

    Hauptverantwortliche für den Bereich der LC-MS/MS; Auswertung der Chromatogramme, Methodenentwicklung, -optimierung und -validierung, Teilnahme an Ringversuchen, eigenständige Forschungsprojekte und Wartung der Maschinen

  • 10 Monate, März 2011 - Dez. 2011

    Masterand

    Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin

    Ich analysierte auf molekularer Ebene die Vorgänge während einer Sepsis-ähnlichen Entzündung mit Hilfe von unterschiedlichen Methoden. Die Entnahme und Aufarbeitung der Gewebe- und Blutproben (Isolierung von RNA, DNA, Protein und Erythrozyten) gehörte genauso zu meinen Aufgaben wie das Durchführen und Auswerten der Versuche (PCR, RT-PCR, quantitative PCR, ELISA, Durchfluss-Zytometrie, Westernblot, Immunohistochemie) Thema der Abschlussarbeit: The role of CXCR1 and CXCL5 in murine immune system

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Praktikant

    Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin

    Freiwilliges, studienbegleitendes Praktikum am Max-Delbrück-Centrum für molekulare Medizin AG Bader: Molekularbiologie von Hormonen im Herz-Kreislaufsystem

  • 2 Monate, Feb. 2010 - März 2010

    Praktikant

    Max-Planck-Institut für molekulare Genetik

    Freiwilliges Praktikum in der AG Seitz: Functional Protein Analysis

  • 6 Monate, Dez. 2008 - Mai 2009

    Bachelorand

    Univerität Delhi, Indien

    Praktikum und Bachelorarbeit im Molekular- und Mikrobiologie Labor der Universität von Delhi, Indien Im Hinblick auf biologische Dekontaminierung wurden Bakterien isoliert, kultiviert und mit Hilfe verschiedener Methoden analysiert (PCR, Sequenzierung, Plasmid-Isolierung, Klonierung etc.) Thema der Abschlussarbeit: A polyphasic characterization of bacterial isolates from a Hexachlorcyclohexane dumpsite in Lucknow, India

Ausbildung von Lisa Jessen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2011

    Life Science Engineering

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Angewandte Biotechnologie, Angewandte Biochemie, Produktionsverfahren in Life Science, Instrumentelle Analytik, Produktsicherheit und Verbraucherschutz

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Life Science Engineering

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Mikrobiologie, Molekularbiologie, Biotechnologie, Chemische und Biologische Untersuchungsverfahren, Biochemie, Verfahrenstechnik, GMP

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Fotografieren
Squash
Kochen mit Freunden
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z