Lisa Peschke

Abschluss: Master of Science, TH Nürnberg Georg Simon Ohm

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Cosmetics
Personal care
R & D
Processing of raw materials
Formulation chemistry
Polymers

Werdegang

Berufserfahrung von Lisa Peschke

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    R&D Senior Engineer - Personalization Accelerator

    Beiersdorf AG
  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Prototyping Nivea Face - R&D Engineer

    Beiersdorf AG
  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Technische Beratung / Verkauf

    FC Franken-KosmetikChemie-Handel GmbH & Co. KG

  • Bis heute

    R&D Senior Engineer - Personalization Accelerator

    Beiersdorf AG
  • 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2015

    Masterandin

    Wacker Chemie AG

    Masterarbeit zum Thema "Untersuchungen zur ringöffnenden Metathese-Polymerisation (ROMP) von 5-Norbornen-2-yl-acetat"

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2014 - März 2015

    Masterprojekt

    TH Nürnberg Georg Simon Ohm

    Teil des hochschul-internen Gruppenprojektes "Chemie und Kosmetik" in Zusammenarbeit mit der Firma Evonik Industries. Thema: Chemische Stabilisierung eines Wirkstoffes in kosmetischen Emulsionen. Projektbestandteile: - Literaturrecherche und die Beschaffung potenzieller Stabilisatoren - Einarbeitung der Stabilisatoren in eine kosmetische Formulierung - Lagerung und Überprüfung von verschiedenen Stabilitätsparametern - Präsentieren der Ergebnisse (auch in Zusammenarbeit mit anderen Gruppenmitgliedern)

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Bacheloradin im Bereich Predevelopment Visage

    Beiersdorf AG

    - Systematische Optimierung einer Polymersynthese von Siloxan-Elastomeren - Testung verschiedener Methoden und Geräte zur Scherung von Silikon-Polymeren  - Analytik von Siloxan-Elastomeren - Herstellung von O/W-Emulsionen

  • 5 Monate, März 2012 - Juli 2012

    Praktikantin im Bereich Wirkstoffe und Galenik

    Beiersdorf AG

    - Entwicklung und Herstellung von kosmetischen Formulierungen (Emulsionen, Hydrodispersionen, etc.) - Optimierung der Formulierung von instabilen Wirkstoffen - Untersuchungen zur Formulierung von schwer löslichen Wirkstoffen - Überprüfung von verschiedenen Stabilitätsparametern - Elektronische Ergebnisdokumentation

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2006 - Aug. 2009

    Pharmazeutisch-technische-Assistentin

    Stadt-Apotheke Bad Neustadt

    - Herstellung von Arzneimitteln (Salben, Kapseln, Gele etc.) - Abgabe von Arzneimitteln auf Rezept und Verkauf von OTC-Präparaten - Kundenberatung - Prüfung von Arzneimitteln - Einfache Labortests (wie z.B. Blutzuckerbestimmung) - Pflege des QMS-Systems sowie Erstellung neuer Prozessberichte

Ausbildung von Lisa Peschke

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2014 - März 2016

    Angewandte Chemie

    TH Nürnberg Georg Simon Ohm

    Studienschwerpunkt: „Allgemeine Chemie“ mit den Schwerpunktveranstaltungen: Analytik, Wirkstoffchemie, Grundlagen und moderne Anwendungen der Katalyse, Polymerchemie; Wahlpflichtfächer: Makromolekulare Chemie II, Molekularbiologie; Masterprojekt

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014

    Angewandte Chemie

    TH Nürnberg Georg Simon Ohm

    Studienschwerpunkt: „Allgemeine Chemie“ mit den Schwerpunktveranstaltungen: Anorganische Chemie, Organische Chemie und Analytik 1 + 2, Feststoffverfahrenstechnik, Makromolekulare Chemie I und Kunststofftechnik; Wahlpflichtfächer: Chemie und Kosmetik, Aspekte des Scale-up von Batch-Prozessen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2003 - März 2006

    Naturwissenschaft

    PTA-Lehranstalt Würzburg

    Arzneimittelkunde, Allgemeine und pharmazeutische Chemie, Galenik, Botanik und Drogenkunde, Gefahrstoff-, Pflanzenschutz- und Umweltkunde, pharmazeutische Gesetzeskunde, Medizinproduktekunde

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Lesen
Kochen
Joggen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z