Dr. Lothar Lauterböck

Angestellt, Scientist II, ctmc / a joint venture between resilience + md anderson cancer center

Houston, Vereinigte Staaten

Werdegang

Berufserfahrung von Lothar Lauterböck

  • Bis heute 2 Monate, seit Mai 2024

    Scientist II

    ctmc / a joint venture between resilience + md anderson cancer center

  • 2 Jahre und 4 Monate, Feb. 2022 - Mai 2024

    Researcher III

    Thermo Fisher Scientific

    Cell Biology

  • 3 Jahre und 4 Monate, Aug. 2018 - Nov. 2021

    Postdoctoral Researcher

    LSUHSC New Orleans

  • 3 Monate, Mai 2018 - Juli 2018

    Postdoctoral Researcher

    University of Alabama at Birmingham

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2017 - Apr. 2018

    Postdoctoral Researcher

    Sanford Health (Sanford Research)

  • 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2016

    Postdoctoral Researcher

    Leibniz Universität Hannover, Institut für Mehrphasenprozesse

    Herstellen von tissue engineered Strukturen, Bearbeitung von Industrieprojekten, Isolierung von Kollagen aus Rattenschwänzen, Kryokonservierung von 3D Strukturen, Laser Scanning Mikroskopie, Projektleiter für S1 Labor, Betreuung von Schülern und Studenten, Lehrtätigkeiten im Masterlabor: Kryokonservierung und Zelltechnik

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2016

    Doktorand

    Leibniz Universität Hannover, Institut für Mehrphasenprozesse

    Kryokonservierung von Stammzellen und 3D Strukturen (Kollagen, Kornea und elektrogesponnene Strukturen); Zellkultur; Kryomikroskopie; Entwicklung und Charakterisierung von alternativen Gefrierschutzmitteln, Bearbeitung von Industrieprojekten, Entwicklung eines Einfrierapperates, Laser Scanning Mikroskopie, Betreuung von Schülern und Studenten, Lehrtätigkeiten im Masterlabor: Kryokonservierung und Zelltechnik

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Mitarbeiter

    Mise en Place Austria GmbH

    Mitarbeiter in Service, Küche und Logistik (Catering)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2010

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Medizinische Universität Wien, AKH

    Präparation von histologischen Schnitten, Histologische und Immunhistologische Färbungen, Zellkultur, Isolierung und Kultivierung von Primärzellkulturen

  • 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2010

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Veterinärmedizinische Universität Wien

    Betreuung der Übungen Virologie und Einführung in das molekulargenetische Labor

  • 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2009

    Praktikant

    Veterinärmedizinische Universität Wien

    Restriktionsverdauung, PCR, q-RT PCR, Zellkultur, Isolierung von PBMCs aus Schweineblut, Gelelektrophorese, Bioanalyzer, Isolierung von RNA und cDNA

  • 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2009

    Praktikant

    Veterinärmedizinische Universität Wien, VetCore

    Isolierung von DNA, Anfertigen von Gewebeschnitten am Kryotom, Nachweis der Infektion von Katzen mit FIV, Erstellen von spezifischen Primer für den Nachweis von GAPDH, IFG-γ, GM-CSF, PAF, PAF-R der Katze

Ausbildung von Lothar Lauterböck

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2016

    Regenerative Medizin

    Medizinische Hochschule Hannover

    Regenerative Medizin, Kryokonservierung von Stammzellen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2011

    Biomedizin und Biotechnologie

    Veterinärmedizinische Universität Wien

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2008

    Biomedical engineering

    FH Technikum Wien

    Cell and Tissue Engineering

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Japanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z