Luca Niedermayer

Angestellt, Senior Projektleiter, Mainova AG

Abschluss: Bachelor of Engineering, Technische Hochschule Mittelhessen - THM

Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Visio
WSCAD
Kicad
Englisch C1
C (Programmiersprache)
Matlab-Programmierung
Funktionsbausteinsprache (FBS)
Funktionsplan (FUP)
Strukturierter Text (ST) und Siemens STEP 7-SCL
MS Office
Interdisziplinäres Arbeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit in Stresssituationen
SAP R/3
Technische Gebäudeausrüstung
Projektcontrolling
Projektleitung
Kundenorientierung
Elektrische Energieanlagen
Kommerzielle Projektführung

Werdegang

Berufserfahrung von Luca Niedermayer

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Senior Projektleiter

    Mainova AG

    Aktualisierte Stellenbezeichnung aufgrund vorangehender Tätigkeit als Projektleiter für Großprojekte seit dem 01.03.2023 bei der Tochtergesellschaft Netzdienste Rhein-Main GmbH.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2022 - Feb. 2024

    Bau- und Instandhaltungsplaner (Strom Anlagentechnik)

    Mainova AG

    - Projektleiter für Großprojekte (Bau eines Umspannwerkes in Frankfurt) - Instandhaltung und Umbauten von Bestandsanlagen - Primärtechnische Themen der elektrischen Energieversorgung - Technische Gebäudeausrüstung in Energieanlagen - Kommerzielle Abwicklung im Projektgeschäft - Teilhabe an vertrieblichen Aufgaben (Kundenkontakt mit internationalem Kontext) Die Tätigkeit wurde bei der Tochtergesellschaft Netzdienste Rhein-Main GmbH durchgeführt.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2018 - Apr. 2022

    Duales Studium Elektrotechnik

    Mainova AG

    Bachelorthesis: Schalten von Kompensationsdrosseln; Herausforderungen und Beherrschung transienter Vorgänge (Note: 1,0)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2017 - Aug. 2018

    Freiwilliges Soziales Jahr

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    Fahrdienst

Ausbildung von Luca Niedermayer

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2022

    Allgemeine Elektrotechnik

    Technische Hochschule Mittelhessen - THM

    Note: 1,4 (Abschluss als zweitbester über zwei Jahre) Bachelorthesis in Kooperation mit der Netzdienste Rhein-Main GmbH Thema: Schalten von Kompensationsdrosseln - Herausforderungen und Beherrschung transienter Vorgänge Note: 1,0

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Gebärdensprache

    -

Interessen

Automatisierungstechnik
Fahrrad
Netzwerktechnik
Interior-Design
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z