Dr. Lucas Jansen

Selbstständig, Sr. SAP HCM Projekt Leiter / Berater, Jansen IM-PM

Culemborg, Niederlande

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP HCM
Projekt Leiterschaft
Berater
Kommunication
Analytisch

Werdegang

Berufserfahrung von Lucas Jansen

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    : Hands on Sr. HR Project Manager -Workday Payroll SDWorx

    IBM

    Workday integration Projekt - Payroll Total planung fur das HCM Projekt Resource planning. Moderatung von Workshops. Schreiben von der Projektcharta. Riskmanagement. Koordination/Komunikation mit stakeholders Prozess analyse von HR Prozesse. Design von Blueprints basiert auf business analyse.

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Sr. SAP HR Projekt leiter - Payroll SDWorx Schnittstellen Implementierung

    Facilicom

    Gesamtplanung des Projektes für HR. Resourceplanung. Moderatung Workshops. Schreiben Projektcharta. Kommunikation Prozessanalyse von HR Prozesse. Erstellung Blueprints basierend auf Geschäfts Analyse / Business Redesign. Implementierung der Customizing des SAP-HR-System.(Payroll \Time\PA\Schnittstellen) Datenmigration LSMW. Definition der Schnittstellen zwischen lokalen SAP HR-System und SDWorx Payroll System. Koordination der Cutover der Organisations und Systemänderungen.

  • Bis heute

    Sr. SAP HCM Projekt Leiter / Berater

    Jansen IM-PM

  • 1 Jahr, Feb. 2016 - Jan. 2017

    IT Sr. SAP HR Projekt leiter -WorkDay (ADP Payroll GV) Separation.

    Philips GmbH

    Koordination mit Agile Scrum Konzeption und Entwicklung von Setup Reconnection von IT Spaltung zwischen SAP HR/Workday und ADP GV Planung von activitäten Reconnection von die Outbound Schnittstellen durch PI (roll-out) Koordination von Masterdata Migration Analyse / Entwicklung von Änderungen erforderlich für Integrationen zwischen mehreren ERP-Systeme und mehrere andere-Systeme. (SAP / PI, IDOCS) Prozessanalyse von HR Prozesse.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2016

    Projekt Lead IT Separation Hr Systeme (Welt Weit)

    Philips GmbH

    Tracking/Koordination von Projekten für Trennungen von HR-Syst (mehrere Länder) wie SAP, Workday, ADP GV und mehrere Cloud Systeme (zB. Taleo, Workday, Concur, Kronos etc) Koordination mit Agile Scrum Die Kommunikation mit dem Steering committee /Projekt leads in die Länder über die Fortschritte, Scoping, Projektpläne , Landschaft Setup, Business-Bauplanen, Business Analyse, Prüfung, usw. Analyse/Beratung in verschiedene Länder um Prozesse zu übernehmen in Globale Systeme.

  • 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2014

    Learning Migration Berater

    Royal Dutch Shell

    Koordination der Ausführung der SOU (Shell Online University - SABA) Definition von den Reporting Anforderungen- Cognos Prozess definition Competence management Unterstutzung von Lander beim implementierung SOU Kommunikation mit dem Production Academy. Koordination von Registration von Probleme. Progress meetings mit Lander fur den milestone Bestimmung.

  • 10 Monate, Jan. 2013 - Okt. 2013

    Sr SAP HR Projekt Leiter

    Lyondell Basell

    Zusammenlegung von zwei SAP HR Systeme Schreiben von der Project Charter Schreiben von Assessment Documente fur 6 Europaische Länder. (Auch Deutschland) Schreiben des Business Blue Print Koordination \ Kommunikation zum Stakeholdern Koordination der Ausführung der Systemlandschaft Optimierung (SLO) in SAP Koordination des Customizing der SAP HR System. (PA \ OM \ Payroll \ Time).

  • 11 Monate, März 2012 - Jan. 2013

    Sr SAP HR Projekt Leiter Reorganization Lyondell Frankreich HR (Lagune-Projekt).

    Lyondell Basell

    Gesamtplanung Projekt für HR. Resourceplanung.Schreiben Projektcharta. Riskmanagement.Koordination\Kommunikation mit Stakeholdern. Ausführung der Änderungen der Organisation OM. Erstellung Blueprinting. Customizing des SAP-HR-System. PA\OM\Payroll\ESS-MSS\Travel.Datenmigr mit LSMW. Definition Schnittstellen zwischen globalen und lokalen SAP-HR. Berater des Gesamt PL fur HR. Coordination von Testen von Anderungen der OM Systeme. Koordination der Cutover der Organisations/Systemänderungen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2012

    Sr. SAP HCM Team Leiter Time/PA/OM-Schnittstellen.

    NMBS (Belgische Eisenbahn)

    Projektmanagement für die Umsetzung Zeit / PA / OM-Schnittstellen. Projektplanung. Analyse und Design von Time / PA / OM- Schnittstellen. Fit-Gap-Analyse, Blue Printing, Functional design. Leitung von Workshops. Testkoordination der Zeit / PA / OM-Schnittstellen, Implementierung von Schnittstellen. Restrukturierung HR-Prozesse zwischen verschiedenen Organisationsteilen. Koordination der Ausbildung.

  • 1 Jahr, Aug. 2009 - Juli 2010

    Projekt Change Manager SAP HR

    Delta (Energie)

    PL Ende Jahr-Aktivitäten in SAP HR. PL für Impl von SPs. PL (Prince 2) für Impl von SAP Business Benefits (Flex Ben / Add-on von SAP für Utility-Sektor) und ESS / MSS. Projekt planung. Schreiben RFI / RFP für Business Benefit und ESS / MSS. Schreiben PID für Projekt. Schreiben von BBP Flex Ben Lohnanpassungen.Hands-on Impl von HRSP’s. Lösen Payroll, PA, OM und Zeit probleme in SAP HR. (Custo) Koordination der Umsetzung von EP's. Gestaltung der Change-Management-Modell / Umsetzung von Veränderungsmanagement

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2007 - Apr. 2009

    Sr. SAP HR Projekt Manager

    ABB (Weltweit führend in der Energie-und Automationstechnologien)

    Berater der ProgMan fur Einführ SAP HR. PL Impl SAP HR.Teilnahme steering com. Beratung Prozessdef/Cust.Schreiben Projektcharta/Bus Case.Erstellung/Verfolgung von Proj planung. Ressourceplanung. Partner von ABB DE(Techn Umsetzung) Umsetzung (BE/NL) Pay, ESS-MSS,OM,E-Recr,PA,Zeit,Comp Man (Custo).Umsetzung Paisy/Zeit in SAP Pay/Time. Konvertieren Schnittstelle Zeit von Paisy auf SAP.Datenmigr mit LSMW.Ausführung Proj der ABB Benelux-Org.Durchführung Change Man. Abstimmung mit Betr.räte. Komm. mit Beteiligte

  • 1 Monat, März 2007 - März 2007

    Sr. SAP HR Consultant

    Phobos (SAP-Beratungsunternehmen)

    Schreiben von ein Blueprint für eine Gesundheitsorganisation für die SAP-Payroll Implementierung.

  • 5 Monate, Nov. 2006 - März 2007

    Projektmanager Migration Electronic Banking

    Corus

    Applicatione BSI (ABN AMRO) für den Zugriff auf Online (ABN Amro-) Erschaffung einer Projekt Initiierungs Dokument

  • 5 Monate, Nov. 2006 - März 2007

    International Projekt Manager Migration

    Corus

    Man Sup UK SAP HR(Pay) auf SSC IJmuiden Proj einrichtung/monitoring Erstellung Proj Beschreibung und Planung. Identifizierung Akteure Projekt (Bus/IT).Planen/ausführen interviews/Workshops.Einrichten Project Board Verantwortlich für Lieferung /Budget. Identifizierung/Definition akt SSC UK SAP HR.Analyse bestehenden Inhalte/Prozesse für Man des SCC Modell.Definition Prozesse/Org für SAP HR UK auf bestehenden SCC-Modell. Umsetzung davon. Entw SLA/Verträgen für Contracting Parteien .Def Kommunikation.

  • 7 Monate, Sep. 2006 - März 2007

    International Projekt Manager Master Data Management

    Corus (50% Großbritannien - 50% IJmuiden NL)

    Projekt einrichtung.Erstellung von PID.Erstellung/Verfolg Projektplanung.Identifizierung wichtigsten Akteure(Bus/IT).Organisation Interviews/WSs.Einrichten Project Board.Monitoring Projekt/Reporting zu Projekt Vorstand Verantwortlich für pünktliche Lieferung, Budget. Organisation Konzipierung von Stamm Daten.Organisation die Einrichtung Governance /Verfahren für Stammdaten für SAP landschaft.Führung Arbeit,um Werkzeuge zu identifizieren fur Unterstützung Stammdaten synchr und Auswahlprozess für Werkzeuge.

  • 5 Monate, Mai 2006 - Sep. 2006

    Prozessteamleiter/Projektman um HR-Prozesse auf globaler Ebene zu entwerfen.

    Ericsson (Stockholm/Schweden)

    - Aufbau der Projektorganisation - Erstellung von HR- PA, OM , Zeit, Rekrutierung, - Verfahren für ein globales SSC. - Einrichtung und Regie von Workshops. - Diskutieren von die Prozesse in Workshops mit der Prozessverantwortliche. - Erstellung von Funktionsbeschreibung von das Ergebnis und besprechen von dies mit HR-Management.- Einrichtung von ein Dokument für die weitere Umsetzung der globalen Prozesse .

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2004 - Mai 2006

    Sr SAP HR Berater/Projekt manager

    Philips GmbH

    Implementierung / Customizing von SAP HR: Personaladministration Organisation Management Zeiterfassung Quota -Registrierung CATS Bau eines Stunden -und Mitarbeiterstammdaten Schnittstelle mit externen HR-Systeme . Verwaltung und Durchführung von HR organisatorische Veränderungen. Coaching von Benutzer.

  • 4 Monate, Juni 2005 - Sep. 2005

    Teamleiter "-Design von den Bedingungen der Verbindung "

    HR Shared Services Center für die Niederländische Regierung

    Verwalten des Team, fur die Gestaltung der Bedingungen für den Anschluss an SAP HR mit die aktuellen HR-Systemen von mehreren niederländischen Abteilungen. Gestaltung der Prozesse mit ARIS ( Design- Werkzeug für SAP). Set up Workshops mit den Abteilungen, zum diskutieren von die Bedingungen der Verbindung. Koordinaten Design-Entscheidungen im Zusammenhang mit Globale Designs. Moderation von Workshops

  • 10 Monate, Juni 2004 - März 2005

    SR SAP HR Projektmanager

    KAWASAKI Gas Turbine Europe GmbH

    Die Durchführung einer Fit / Gap-Analyse für ein maßgeschneiderte System mit SAP HR. Beratung zu Verbesserungen der aktuellen HR Prozesse. Initiierung und Projekt. Ausführung der Implementierung von SAP-HR: - Personaladministration - Organisationsmanagement - Bruttolohn - Query - CATS - Zeit Customizing SAP HR. Coaching der Berater und Anwender. Machen Vereinbarungen mit externen Lohn Anbieter für Kawasaki.(ADP)

  • 3 Monate, Mai 2004 - Juli 2004

    Business manager

    Fortis (Europäische Bankgesellschaft)

    Formulierung und Ausführung von Business Case für die Migration von Plattformen für Fortis. Untersuchung der Wartungsstrategie der SAP HR im Bereich der verfügbaren Plattformen.

Ausbildung von Lucas Jansen

  • 6 Jahre und 1 Monat, Juli 2002 - Juli 2008

    Betriebswirtschaftslehre

    Erasmus-Universitat Rotterdam (Abendkurz)

    Betriebswirtschaftslehre

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 1988 - Juli 1991

    Wirtschaftsinformatik

    HEAO-Wirtschaftsinformatik (Abendkurz)

    System Analyse Betriebswirtschaftslehre Simulation File Organization/SQL Übung von Präsentationsfähigkeiten Administrative Organisations Management Management Information Systeme Operational Research

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Niederländisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

SAP HANA
HR-Prozessen
IT-strategieen
Sport
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z