Luigi Kurmann

Inhaber, Inhaber, Luigi Kurmann art & projects, Zürich

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

35 Jahre professionelle Erfahrung im Kunstbereich
Einführungen in die internationale zeitgenössische
Kunstberatung
Kunstvermittlung
Projektmanagement
Realisierung von Kunstprojekten in Innen- und Auss
Sammlungskonzepte
Sammlungsbetreuung
Galerieberatung
Künstlerberatung
Gutachten
Ideen
Kontakte
Netzwerk

Werdegang

Berufserfahrung von Luigi Kurmann

  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit 2009

    Inhaber

    Luigi Kurmann art & projects, Zürich

  • 1987 - 2008

    Künstlerischer Direktor

    Mai 36 Galerie AG

    Künstlerisches Programm, Ausstellungstechnik, Projektrealisierung, Publikationen/Editionen und EDV-Verantwortlicher

  • 1986 - 1987

    Festivalleiter

    VIPER, Internationales Festival für Film Video Performance,

    Festivalleiter: Verantwortlicher für Auswahl Festivalbeiträge, Programm, Organisation, Fundraising

  • 1984 - 1986

    Kurator

    SHEDHALLE, Zürich

    Aufbau und Leitung des „Aktionsraumes Junger Schweizer Kunst SHEDHALLE“, Zürich: Konzeption und Umsetzung, Umbau, Fundraising, Leiter des „Versuchsbetriebes“

  • 1978 - 1986

    Galerieleiter

    Raumes für Aktuelle Schweizer Kunst Luzern

    09.1978 – 06.1986 Aufbau und Leitung des „Raumes für Aktuelle Schweizer Kunst Luzern“ im Rägeboge-Zentrum, Luzern: Verantwortlicher Konzeption, Künsterlauswahl, Programm, Fundraising, Technik und Organisation

  • 1982 - 1985

    Programmleiter des Video und Performance-Programmes

    VIPER, Internationale Film-, Video- und Performancetage, Luzern

    Verantwortlicher Auswahl, Video- und Performance-Programm, Künstlerbetreuung und Technik

  • 1979 - 1985

    Projektleiter

    Dennis Oppenheim (New York)

    Technischer Assistent des Künstlers Dennis Oppenheim (New York) für die Realisierung seiner Skulptur- und Installations-Projekte in Europa: Planung und Herstellung der Werke nach Entwürfen des Künstlers, Betreuen von Ausstellungstourneen, Projektleiter für das Realisieren von Werken im Aussenbereich

  • 1983 - 1984

    Lehrbeauftragter

    ESAV Ecole supérieure d’art visuel, Genève

    10.1983 – 05.1984 Lehrbeauftragter an der ESAV Ecole supérieure d’art visuel, Genève: Werkatelier für Funktionsmodelle: Planung und Durchführung, Technische Hilfestellung, Benotung

  • 1974 - 1981

    Assistent

    Kunstmuseum Luzern, Kunsthalle Basel

    Assistent von Jean Christophe Ammann am Kunstmuseum Luzern, ab 1978 an der Kunsthalle Basel: Projektbetreuung, Ausstellungsaufbau, Sammlungsbetreuung, Führungen

Ausbildung von Luigi Kurmann

  • 1972 - 1978

    Gemanistik, Kunstgeschichte

    Universität Zürich

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Meilensteine der Kunstgeschichte
herausragende zeitgenössische Kunst
der internationale Kunstmarkt und seine Netzwerke
Fotografie
Neue Medien
Kulturpolitik
Wissensgesellschaft
Kunst als Produzentin von Wissen und Bedeutung
weltbewegende Ideen in Wissenschaft und Technik
Nachhaltigkeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z