Lukas Martin Johann

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Oberflächentechnik der RWTH Aachen

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessentwicklung
Thermisches Spritzen
HVOF
HVAF
Laserauftragschweißen
Additive Manufacturing
Beschichtungstechnik
Materialtechnik
Wärme- und Stoffübertragung
Metallische Gläser
Statistische Versuchsplanung
Auslandserfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Chinesisch
China
Analytisches Denken
interdisziplinäres Denken
Ideenreichtum
MatLab
Python
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Martin Johann

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Oberflächentechnik der RWTH Aachen

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Ambitionen zur Promotion, tätig im Bereich Thermisches Spritzen Schutzschichten (TS-S): https://www.iot.rwth-aachen.de/cms/IOT/Das-Institut/Team/Thermisches-Spritzen-Schutzschichten-/~knblo/Lukas-Johann/

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2017 - Sep. 2019

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

    Versuchsaufbau und -planung, Anlagenbedienung, Parameterstudie, metallographische Analyse im Laserauftragschweißen / Extremes Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen (EHLA)

  • 4 Monate, Juli 2017 - Okt. 2017

    Praktikant

    Aichelin Heat Treatment Systems Beijing Co., Ltd.

    Technisch-wirtschaftliche Studie zur Marktentwicklung von wärmebehandelten Bauteilen in China

  • 9 Monate, Juli 2016 - März 2017

    Studentische Hilfskraft

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    Potenzialanalysen von Unternehmen im Werkzeugbau Benchmarking Unterstützung bei Weiterbildungsseminaren

  • 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2015

    Praktikant

    Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG

    Wirtschaftlichkeitsanalyse der Anwendbarkeit von additiven Herstellungsverfahren

Ausbildung von Lukas Martin Johann

  • 4 Monate, März 2017 - Juni 2017

    Intense Chinese Language Course

    Beijing Institute of Technology (北京理工大学)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen

    RWTH Aachen University

    Fachrichtung: Werkstoff- und Prozesstechnik Vertiefungen: Hochtemperaturtechnik (Ing), Operations Research (BWL) Auslandssemester in China Abschlussnote: 1.6

  • 3 Monate, Sep. 2014 - Nov. 2014

    Interkultureller Austausch und praktische Kurse zur Metallurgie in China

    University of Science and Technology Beijing

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    RWTH Aachen University

    Fachrichtung: Werkstoff- und Prozesstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Schach
Muay Thai

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z