Lukas Büther

Angestellt, Asset-Manager, BASF Schwarzheide

Senftenberg, Deutschland

Über mich

Hallo ich bin Lukas Büther und bin 2016 mit meinem Studium fertig geworden. Nach meinem Studium habe ich zunächst für eine Leasing Firma gearbeitet bis ich 2019 zur BASF Schwarzheide im südlichen Brandenburg gewechselt bin, nachdem ich bereits 2018 bereits dort als Arbeitnehmerüberlassung tätig war. In meiner Zeit bei der BASF Schwarzheide bin ich für die anlagennahe Technik im Assetmanagement tätig. Dabei geht es um die Planung und Umsetzung von Maßnahmen, um die Verfügbarkeit der Anlage aufrecht zu halten.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kreativität
Belastbarkeit
Deutsche Sprache
Englische Sprache
Französisch Sprache
Mathematik
Statistische Analysen
Mechanik
Thermodynamik
Gemischthermodynamik
Wärme- und Stoffübertragung
Wärmeübertragung
Thermische Energietechnik
Erneuerbare Energien
Elektrotechnik
Mess- und Regelungstechnik
Energiespeicher
Materialwissenschaften
Technische Keramik
Strömungsmechanik
filtration
Bilanzierung
Auslegung Anlagen/Komponente
Dispergierung
Bioengineering
Nanotechnologie
Linux
LaTeX-Symbole
MatLab
Scilab
IPSEpro
Autodesk Inventor
Microsoft Office
Word
Excel
PowerPoint
Visio
Comsol
fluent

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Büther

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Asset-Manager

    BASF Schwarzheide

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2016

    Graduate Student

    Universität Bremen
  • 8 Monate, Juli 2014 - Feb. 2015

    Wissenschaftlicher Assistent

    Technische Thermodynamik Universität Bremen

    Modellieren und Simulieren mit Matlab (Mathworks) und IPSEpro (Flow-Sheet Programm, SimTech) zur Auslegung von Mehreffekt-Verdampfern (MED) und Kühltürmen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2011 - Jan. 2013

    Wissenschaftlicher Assistent

    Stiftung Institut für Werkstofftechnik

    Drehen von 500C heißen Werkstücken mit anschließender Vermessung des Werkstückes und der Späne

Ausbildung von Lukas Büther

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2016

    Produktionstechnik

    University of Bremen

    Verfahrenstechnik (Projekt: Dispersionsforschung; Abschlussarbeit: Filtration in porösen Schichten mit elektrischem Feld (Dielektrophorese))

  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    Produktionstechnik

    University of Bremen

    Verfahrenstechnik (Projekt: Weinherstellung; Abschlussarbeit: Untersuchung der Wärmeübertragung zur Meerwasserentsalzung (MED))

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Kanuwandern
Fußball
brauerei

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z