Lukas Faber

Angestellt, Deputy Head of accr. Laboratory & Quality Manager, ams OSRAM Deutschland

Abschluss: Bachelor of Engineering, Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen

Herbrechtingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Strategische Planung
Schnelle Auffassungsgabe
ISO 9000
Flexibilität
Offenheit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Validierungsplanung
Qualitätsmanagement
Laborleitung
Qualitätskontrolle
Management
Labor
Akquise
Marketing & Sales
Verantwortungsbewusstsein
Akkreditierung
Angebotskalkulation
Kostenkalkulation
Qualitätsplanung
DIN EN ISO 17025
Kundenbetreuung
Kundenservice

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Faber

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Deputy Head of accr. Laboratory & Quality Manager

    ams OSRAM Deutschland

    Stellvertretende Laborleitung und Quality Manager im akkr. Prüflabor - Qualitätsmanagement und Akkreditierung gem. DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Qualitätssicherung - Prüfspezifikationen - Prozessentwicklung Kostenkalkulation und Erstellung von Angeboten Marketing und Kundenakquise Betreuung externer Kunden - Ansprechpartner - Validierungsplanung - Koordination von Prüfungen im Labor - Beratung im Bereich Umweltsimulation

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2020 - Mai 2022

    Quality Manager

    OSRAM GmbH

    Quality Management im akkr. Prüflabor: - Qualitätsmanagement und Akkreditierung - Qualitätssicherung - Prüfspezifikationen Kostenkalkulation und Erstellung von Angeboten Marketing und Kundenakquise Betreuung von externen Kunden - Ansprechpartner - Validierungsplanung - Koordination von Prüfungen im Labor - Beratung Führung von eigenen Verantwortungsbereichen im Labor Expertise im Bereich Umweltsimulation

  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2020

    Qualitätsingenieur

    OSRAM GmbH

    - Mitarbeiter im nach ISO 17025 akkreditierten Umweltsimulationslabor mit eigenem Verantwortungsbereich - Kundenberatung bei der Erstellung von produktspezifischen Validierungen mit anschl. Umsetzung im Prüflabor - Marketing und Vertrieb im Bereich Umweltsimulation - Akquise von Neukunden - Verwaltung von bereits bestehenden Kunden - Organisation von Messeauftritten des Labors

  • 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016

    Bachelorand

    OSRAM GmbH

    - Planung und Erstellung einer Evaluierung der Sonnensimulationsanlage im Umweltsimulationslabor - Planung, Entwicklung und Umsetzung von Prozessabläufen im Bereich Sonnensimulation - Untersuchungen an nachrüstbaren LED-Produkten in KFZ-Scheinwerfern - Überprüfung der Produktqualität unter Belastung durch Sonnensimulation - Auswertung von Prüfergebnissen basierend auf der Auswirkung von simuliertem Sonnenlicht in Kombination mit Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen

  • 1 Jahr, März 2015 - Feb. 2016

    Werkstudent

    OSRAM GmbH

    - Mitarbeit im Umweltsimulationslabor in den mechanischen und klimatischen Prüfbereichen - Auswertung von Testergebnissen und Erstellung von Prüfberichten - Durchführung von kundenspezifischen Prüfungen und Validierungen - Zusätzlich Marketing und Vertrieb im Bereich Automotive Aftermarket - Planung und Umsetzung von Promotiontouren im Raum Süddeutschland - Analyse und Auswertung von hauseigenen Produkten im Markt

  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Praktikant Ingenieurwesen

    OSRAM GmbH

    - Mitarbeit im Umweltsimulationslabor - Umsetzung von Umweltsimulationsprüfungen im mechanischen Bereich des Labor - Erstellung von Prüfberichten - Prozessoptimierungen im gesamten Laborbereich - Analytik und Mikroskopie

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Werkstudent

    OSRAM GmbH

    - Marketing und Vertrieb von neuen Produktlinien im Bereich Automotive - Unterstützung bei der Organisation von Kundenevents in unternehmenseigener Einrichtung - Unterstützung im Umweltsimulationslabor (mechanische Prüfungen) - Erstellung von Prüfberichten - Analyse und Mikroskopie

  • 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2013

    Vorpraktikant im Bereich Umweltsimulation

    OSRAM GmbH

    - Aneignung von Arbeitsprozessen in industriellen Unternehmen - Erfahrungssammlung in den Bereichen Analyse, Methodik und Testing - Einblicke in verschiedene Bereiche, wie Marketing, Vertrieb, und Entwicklung

Ausbildung von Lukas Faber

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2016

    Maschinenbau Produktion und Management

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen

    Qualitätsmanagement, Produktionsmanagement, Leanmanagement, Kommunikation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Showtanz mit Hebefiguren
Fußball
Fischen
Outdoorunternehmungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z