Lukas Jentz

ist kurz vor dem Abschluss. 🎓

In einer Ausbildung, Student, Universität Duisburg-Essen

Xanten, Deutschland

Über mich

In meiner Masterarbeit untersuchte ich die Mechanismen und Kinetik der Adsorption von lasergenerierten Platin-Nanopartikeln auf Kohlenstoffmaterialien unter der Verwendung von zeitaufgelöster und oberflächensensitiver Quarzkristall-Mikrowaagen (QCM) Messungen. Die Projektarbeit meines Bachelorstudiums befasste sich mit der Implementierung von Graphen als transparente Elektrode in 2D Materialien. Zuerst wurde diese LED auf einem unflexiblem Material aufgebaut und anschließend auf einem flexiblem. Zusätzlich wurde die Performace der LED in Abhängigkeit vom biegen des Bauelements untersucht. Die Bachelorarbeit beschäftigte sich mit der Untersuchung der Defektlumineszenz in (MO)CVD gewachsenem WS2 mittels laserinduzierter und elektrischer Anregung. Ziel hierbei war es, die Atomstruktur des WS2 genauer zu untersuchen, Defekte zu erkennen und Strategien zu entwickeln um diese Defekte zu verhindern bzw auszubessern um die (elektrische/ optische) Effizienz des Materials zu steigern.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Prozessoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Jentz

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Student

    Universität Duisburg-Essen

    Masterstudent im Studiengang NanoEngineering mit der Vertiefungsrichtung Nanoelektronik/ Nanooptoelektronik

Ausbildung von Lukas Jentz

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    NanoEngineering

    Universität Duisburg-Essen

    Vertiefungsrichtung: Nanoelektronik/ Nanooptoelektronik

  • 5 Jahre und 9 Monate, 2015 - Sep. 2020

    NanoEngineering

    Universität Duisburg-Essen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball spielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z