Lukas Krenn

Angestellt, Servicefachkraft, Heurigenhof Bründlmayer

Yspertal, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige gastronomische Erfahrungen aus dem elt
Sozialkompetenz
Pünktlichkeit
Korrektheit
besonderes Fachwissen über Edelbrände
Jungsommelier

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Krenn

  • Bis heute 14 Jahre, seit Juli 2010

    Servicefachkraft

    Heurigenhof Bründlmayer

    Tätig im Bereich Service

  • 10 Jahre und 7 Monate, Jan. 2000 - Juli 2010

    Sohn des Hauses, stellvertretender Chef

    Landgasthof Peilsteinblick

    Seit meiner Kindheit bin ich im Gasthaus meiner Eltern in allen Bereichen tätig. Das heißt sowohl im Service mit Inkasso, oft selbsttändig als auch in der Küche. Wo eben gerade Not am Mann ist.

  • 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2009

    Praktikant im Service

    Restaurant zum alten Zechhaus

  • 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2008

    Praktikant im Service

    Best Western Hotel Oberhofer

    Arbeiten im Bereich Service mit viel Eigenverantwortung, Rezeption, kurzfristig als Restaurantleiter eingesprungen.

  • 2 Monate, Juli 2007 - Aug. 2007

    Service und Küche

    Gastwirtschaft Floh

    ca. je ein Monat Küche und Service

  • 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2006

    Praktikant im Service

    Hotel Schachner

    2 Monate im Bereich Service tätig. Aufgabenbereich: Speisen- und Getränkeservice, Aufbau von Seminarräumen und Betreuung von Seminaren.

Ausbildung von Lukas Krenn

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2005 - Mai 2010

    Tourismus und Gastgewerbe

    Tourismusschulen HLF Krems

    Hotelmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Arbeit im Tourismus
besonderes Interesse in den Bereichen Service und Marketing

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z