Lutz Ackermann

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Senior Entwicklungsingenieur Future Mobility, prognum Automotive GmbH

Schwieberdingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Begeistung für das Automobil
Advanced Driver Assistance Systems (ADAS)
Fahrerassistenzsysteme (FAS)
Human-Machine Interface (HMI)
Infotainment
Ultraschall
Radar
Lidar
Kamera
Ethernet
CAN
CAN FD
Flexray
Andere Bussysteme
Function Owner (FO)
Funktionsverantwortlicher
Messtechnik
Application / Applikation
Fahrfunktionen
ACC
Frontkamera
Parksysteme
Online / Cloud basierte Dienste
MS Office
MS Visio
Vector CANoe
Vector CANape
Vector CAPL
Vector CANdela
Vector Analyzer
Porsche Tools
PIDT
PUDIS
PASDT
PFIFF
Cleverle / CLUU
VW Tools
KPM
ODIS
Kfz-Elektronik
Sensorik
Elektrotechnik
Automotive
Testing
Testmanager
Testspezifikation
Inbetriebnahme Bauteil / Funktion / Fahrzeug
Flashen von Steuergeräten
Codieren von Steuergeräten / Funktionen
Fahrzeugdiagnose
Fahrzeuganalyse
Verbundrelease
Entwicklungsingenieur
Hochautomatisiertes Fahren (HAF)
Highly Automated Driving (HAD)
Systemintegration
Hochvolt Ladetechnik
Deutsch
Batteriemanagement
AVL Inca
Vector vFlash
Micro Focus Dimension
AVL Creta
Validation
Engineering
Management
Requirements Engineering
Fahrzeugentwicklung
Verantwortungsbewusstsein
Fachkompetenz
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Lutz Ackermann

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Senior Entwicklungsingenieur Future Mobility

    prognum Automotive GmbH

    -Tätig im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung im Bereich der ADAS-Entwicklung für die Mercedes-Benz AG -Fachliche Verantwortung für alle ADAS L2 HMI-Anzeigeumfänge im Kontext eines Systemfunctions-Owners -Verantwortung für die Erstellung mehrerer Spez. und Abstimmung dieser mit anderen Abt., Zulieferern -Unterstützung bei der System Modellierung der eignen HMI-SF -Mitwirkung in Gremien für ADAS-Anzeigeumfänge -Arbeiten in agilen CI/CD-Prozessen, Tools, sowie im int. Umfeld

  • 7 Monate, Nov. 2021 - Mai 2022

    Resident Application Engineer

    Marquardt-Gruppe

    -Koordination und Durchführung der Systemintegration des HV Batterie Management Systems -Fachliche Verantwortung für die Integration und Inbetriebnahme -Verantwortung für die Erstellung der Testspez. zur Inbetriebnahme -Funktionsentwicklung bei Features und Applikation von Parametern in Abhängigkeit der Modellreihen und Hardwarerevisionen -Koordination der Testumfänge für mehrere HV-Batterieprüfstande -Arbeiten in agilen CI/CD-Prozessen, Tools, sowie im int. Umfeld

  • 2 Monate, Sep. 2021 - Okt. 2021

    Entwicklungsingenieur

    HUCON AG

    -Tätig im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juli 2017 - Aug. 2021

    Automotive Entwicklungsingenieur

    IAV

    -Tätig im Rahmen eines WVT im Bereich der ADAS-Entw. für die Porsche AG -Fachliche Verant.für die Kundenfkt. „Intelligenter Parkassistent“ mit Ersteinsatz in mehreren Modellreihen -Durchführen der Applikation von Parametern und Erstellung von Datensätzen in Abhängigkeit der Modellreihen und Sensorsets -Erstellung mehrerer Testspecs und Abs. dieser mit anderen Abt. und Testmanagern -Management der Testumfänge für die HIL-Prüfstände und Dauerlauf -Koordinator für die Fzg. Inbetriebnahmen und Testaktivitäten

  • 1 Jahr, Juli 2016 - Juni 2017

    Automotive Entwicklungsingenieur

    Hays

    -Tätig im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung im Bereich der ADAS-Entwicklung für die Porsche AG bei der IAV GmbH -Mitwirken bei der Bauteil-/Funktionsentwicklung der Frontkamera, ACC und automatischen Parkfunktionen -Fahrzeugmanagement im Funktionsentwicklungsteam -Mitwirken bei der Erstellung und Prüfung von Testspezifikationen -Teilnahme an Erprobungen, Workshops, sowie Fahrzeug-Abnahmen -Pflege und Beschaffung der Messtechnik

  • 4 Jahre und 2 Monate, Mai 2012 - Juni 2016

    Aushilfe

    Tischlerei Ackermann

    -Während dem Studium in Teilzeit, in den Ferien und nach dem Abschluss des Studiums in Vollzeit -Kundenbetreuung Telefonisch als auch Vorort -Durchführung von Montage- und Konstruktionsarbeiten

  • 1 Monat, Apr. 2011 - Apr. 2011

    Ferienarbeiter am Band

    VW Sachsen

    Einsatzort: CC-Montage H5 Gruppe 3 T4

  • 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2010

    Praxissemester

    IAV

    Übersetzung der DIS 26262-8 (englisch => deutsch), Analyse und Erweiterung des bestehenden SW-Toolqualifizierungs-Prozesses zur Erfüllung der DIS 26262-8

Ausbildung von Lutz Ackermann

  • 7 Jahre und 10 Monate, Aug. 2006 - Mai 2014

    Kraftfahrzeugelektronik

    Westsächsische Hochschule Zwickau

    Schwerpunkt: Sensorik, Diplomthema: Parameterextraktion für laterale DMOS – und IGBT Bauelemente in Siliziumcarbid (4H)

  • 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2006

    Nachrichtentechnik

    Hochschule für Telekommunikation Leipzig

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Computer
Motorsport
Sport
Automobil

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z