Lysann Wemme

Angestellt, Regionale Koordinatorin Berufliche Orientierung, Landratsamt Bautzen

Bischofswerda, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Stadtmarketing
Citymanagement
Tourismusmarketing
Vertieftes Wissen in Personalmanagement (Mitarbeit
-führung
qualifikation
beschaffung)
Marketing (Kunden- und Mitarbeitszufriedenheitsfor
Konsumentenverhalten
Marketingstrategieentwicklung
Leerstandmanagement
Standortmarketing
Wirtschaftsförderung
Online Marketing
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungen
Marketing management

Werdegang

Berufserfahrung von Lysann Wemme

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Regionale Koordinatorin Berufliche Orientierung

    Landratsamt Bautzen
  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2021 - März 2023

    Mama in Elternzeit

    At home

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2021

    Assistentin der Geschäftsleitung

    Landratsamt Bautzen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2019

    Mutter in Elternzeit

    At home

  • 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2016

    Managerin Marketing

    Weingut Sonnenhof

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2015

    Stabstelle Wirtschaftsförderung / Citymanagement

    Stadt Laupheim

    Förderung / Unterstützung ansässiger Wirtschaft Vermarktung Gewerbeflächen Leerstandmanagement / Flächenmanagement Innenstadtförderung / Förderung Veranstaltungen mit Einzelhandel Tourismuskonzeption Weiterentwicklung Stadtmarketingkonzept

  • 2 Monate, Juni 2014 - Juli 2014

    Mitarbeiter Stadtmarketing

    Stadt Vaihingen an der Enz

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Praktikant

    Autohaus Franke Bischofswerda

  • 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2013

    Leerstandsmanagementkonzepterstellung

    Amt für Marketing, Tourismus und Kultur Bischofswerda

  • 6 Monate, März 2010 - Aug. 2010

    Öffentlichkeitsarbeit/Marketing

    Volkssolidarität Kreisverband Bautzen

Ausbildung von Lysann Wemme

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2013

    Public Management & Governance (MA)

    Fachhochschule Nordhausen

    Schwerpunkt des Masterstudiums bildet die Führungsqulifikation für den öffentlichen Sektor, der für mich neben den bisherigen Kenntnissen im sozialen Sektor eine interessante Kombination darstellte. Themeninhalte sind u.a. Controlling, Marketing, Mitarbeiterführung und Prozessmanagement.

  • 3 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2011

    Sozialmanagement

    Fh Nordhausen

    Grundlagen BWL/VWL, PC-Anwendung (Microsoft Office), Marketing, Personalmanagement, Führung und Organisationsentwickling (Wissensmanagement, Change Management)

  • 5 Jahre, Sep. 2005 - Aug. 2010

    Assistentin für Grafikdesign

    ABTW Leipzig

    Macromedia FreeHand (Vektorgrafiken, Layoutgestaltung), Photoshop (Bildbearbeitung), QuarkXPress (Layoutgestaltung)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Skifahren
Fotografie
Fitness

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z