M.Eng. Florian Staab

Angestellt, Referent Informationssicherheit, E-Government, Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Abschluss: M. Eng., Hochschule Schmalkalden

Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Funktionale Sicherheit
Gefährdungs - und Risikoanalysen
Prozesszmanagement
61508
13849
15194
26262
Niederspannungsrichtlinie
Maschinenrichtlinie
FMEA
Moderation
Elektrotechnik
Elektromobilität
Leistungselektronik
Hochspannungstechnik
Schutztechnik
FMEDA
Bachelor
Master
Konzeptbewertung
Hardware
Software
Prüfen
Entwicklung
DIN EN ISO 9001

Werdegang

Berufserfahrung von M.Eng. Florian Staab

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Referent Informationssicherheit, E-Government

    Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Professional Expert Functional Safety

    AnTeCos

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2019 - März 2021

    Elektroingenieur

    Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

  • 10 Monate, Jan. 2020 - Okt. 2020

    Master Elektrotechnik/Funktionale Sicherheit

    Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2018 - Juni 2019

    Prüfingenieur Funktionale Sicherheit

    VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut

  • 8 Monate, Okt. 2017 - Mai 2018

    Praktikum und Bachelorarbeit

    VDE Prüfinstitut

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2017

    Werkstudent

    VDE Prüfinstitut

Ausbildung von M.Eng. Florian Staab

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2020

    Elektrotechnik und Management (berufsbegleitend)

    Hochschule Schmalkalden

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2018

    Elektro- Informationstechnik und Elektromobilität

    Hochschule RheinMain

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2016

    Elektrotechnik Fachrichtung: Leistungselektronik, Elektrische Antriebe

    Hochschule Darmstadt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z