Dr. Magdalena Adam

Bis 2021, Manager Validierung, CSL Behring

Marburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten
GMP
Wissenschaftliche Arbeit
Teamleitung
Produkt
Biotechnologie und Enzymbiochemie
Protein-Engineering
mikrobiologisches & biochemisches Know-How
Proteinbiochemie
Zellbiologie
Deutsch
Englische Sprache
MS Office
Engagement
Selbstmanagement
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz
schnelle Auffassungsgabe
Reisebereitschaft
Empathie
Führung
Strukturierte Arbeitsweise
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Magdalena Adam

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Senior Manager Validation

    CSL Behring

    Gruppenleitung Rekombinante Proteine

  • 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 2019 - Nov. 2021

    Manager Validierung

    CSL Behring

    Betreuung von Produkten im Rahmen von Continuous Process Verification (CPV)/Trending, Periodic Reviews (APQR) und Change Control; Planung, Bearbeitung und Koordination von E&L Studien und Prozessvalidierungsthemen; Erstellen und Pflegen von E&L- und Validierungsdokumenten (Master Validierungsplänen, Validierungsberichten, Risikoanalysen); Repräsentation von Fachthemen in fachübergreifenden internen Projektteams/Meetings sowie Unterstützung anderer Organisationseinheiten und Schnittstellen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juni 2014 - Apr. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Ruhr-Universität Bochum - AG Photobiotechnologie

    Promotionsthema „Hybrid-Biokatalysatoren zur licht-getriebenen Wasserstoffproduktion“ • Schwerpunkt Proteinbiochemie • Protein-Engineering • Herstellung, Aufreinigung und Charakterisierung von aeroben und anaeroben Proteinen • Aufreinigung und Arbeiten mit lichtsensiblen Membranproteinen • Mutagenese und Klonierung zur Proteinkopplung • In vitro Enzymmaturation und Rekonstitution von katalytischen Clustern • Anleitung von Bachelor-Studenten und Studentenpraktika

  • 1 Jahr, Apr. 2013 - März 2014

    Masterandin

    Charité Berlin - Med. Klinik m.S. Infektiologie und Pneumologie

    Forschungsbereich der Masterarbeit: "Expression und Funktion des Stammzellfaktors Krüppel-like faktor (KLF4) in Makrophagen im Rahmen der Pneumokokkenpneumonie"

  • 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2012

    studentische Hilfskraft

    TU Braunschweig - Institut für Pflanzenbiologie

    Praktikumsvorbereitung und Betreuung

  • 2 Monate, März 2012 - Apr. 2012

    studentische Hilfskraft

    Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung - Zelluläre Proteomforschung

    Methodenetablierung

Ausbildung von Magdalena Adam

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2014

    Biotechnologie

    TU Braunschweig

    Vertiefungsrichtung: Angewandte Zellbiologie - Weiterführende theoretische und praktische Ausbildung in den Bereichen der Immunologie, Antikörpertechnik, Enzymkinetik sowie den chemischen und industriellen Aspekten der Biotechnologie

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2011

    Biotechnologie

    TU Braunschweig

    Vertiefungsrichtung: Angewandte Zellbiologie - Interdisziplinäre Ausbildung in der Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z