Dipl.-Ing. Maik Schmeltzpfenning

Angestellt, Bereichsleitung Berufliche Bildung und Arbeit, Christophorus-Werk Lingen e.V.

Abschluss: MBA, Professionell School Hochschule Osnabrück

Emden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Business Administration
Projektmanagement
Förderprojektentwicklung
Wirtschaftsförderung
Personalführung
Strategieentwicklung
Teamleitung
Projektentwicklung
Netzwerkmanagement
Standortmarketing
(Unternehmens-) Kommunikation
Technologieberatung
Technologiemanagement
Additive Manufacturing
Fertigungstechnologien
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Maik Schmeltzpfenning

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Bereichsleitung Berufliche Bildung und Arbeit

    Christophorus-Werk Lingen e.V.

    Mit dem Motto „Gemeinsam Vielfalt leben!“ setzen wir uns mit unserem christlichen Leitbild und gemäß der UN-Konvention für Menschen mit verschiedenen Unterstützungsbedarfen ein. Wir fördern sie in ihrer Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und in der Entfaltung ihrer individuellen Fähigkeiten. Sie bekommen von uns die nötige Beratung und Unterstützung, die sie brauchen, um an der Gesellschaft teilzuhaben

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2022 - Dez. 2023

    Strategiemanagement im Projekt "Innovatives Ostfriesland"

    Hochschule Emden/Leer

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2019 - Dez. 2023

    EU-Referent

    Hochschule Emden/Leer

    - Unterstützung der Wissenschaftler*innen der Hochschule Emden/Leer bei der Einwerbung von europäischer Forschungsförderung - Bildung und Pflege nationaler und europäischer Netzwerke zwischen Wissenschaftler*innen und Hochschulen - Initiierung neuer Kontakte, Entwicklung strategischer Forschungspartnerschaften - Entwicklung von innovativen Maßnahmen zur internen Förderung der Forschung und Wissenschaft an der HS Emden/Leer - Öffentlichkeitsarbeit im Kontext europäischer Forschungsförderung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2018 - Juli 2019

    Projektingenieur

    Hochschule Osnabrück

    Projektingenieur im deutsch-niederländischen Technologieförderprojekt | Aquise neuer Unternehmenspartner | Aufbau einer Workshopreihe | Durchführung von Unternehmensworkshops | Öffentlichkeitsarbeit | Betreung der Internetseite | Socialmedia Bewerbung von Veranstaltungen | Messestandbetreuung | Kooperationsbetreuung mit regionalen und überregionalen Technologiepartnern

  • 9 Jahre und 2 Monate, Mai 2009 - Juni 2018

    Projektmanager

    Emsland GmbH

    04.2012 - 06.2018 Leitung eines Branchennetzwerkes (ca. 800 Unternehmen) Aquise neuer Netzwerkpartner | Öffentlichkeitsarbeit des Netzwerkes | redaktionelle Verantwortung diverser Netzwerkpublikationen | Betreung der Internetseite, Socialmedia, Newsletters | Messe Planung, Organisation und Durchführung 05.2009 - 03.2012: Leitung des deutsch-niederländischen INTERREg Projektes "Mechatronik für KMU" | Technologieberatung | Förderberatung | Förderprojektabwicklung | Technologiescouting

  • 7 Jahre und 11 Monate, Mai 2001 - März 2009

    Betriebsleiter, techn. Geschäftsführer

    ALPHA Gruppe

    Teilbetriebsleitung Rundrohrfertigung, Aufbau einer Produktionsstätte in Berlin, Marketingleiter, technischer Geschäftsführer

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2000 - Apr. 2001

    Business Development

    fireball netsearch GmbH

    Entwicklung von Vermarktungsmöglichkeiten jenseits der Bannerwerbung | Aufbau eines kostenpflichtigen Kataloges | Koordination internationaler Marketingaktionen der Muttergesellschaft | Entwicklung kostenpflichtiger Suchmaschineneinträge | Kooperationsbetreuung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 1998 - März 2000

    Business Development

    Wer liefert was? GmbH

    Betreuung der Internetseite | Online Marketing | Suchmaschinenkoordinator | Relaunch der Internetseite usability |rollout des relaunch europäischen Niederlassungen | Entwurf von Bannern etc.

Ausbildung von Maik Schmeltzpfenning

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2011 - März 2015

    Master of Business Administration (berufsbegleitend)

    Professionell School Hochschule Osnabrück

    Produktionsorganisation, Logistik, Logistikmanagement, Supply Chain Management, Erstellung eines Businessplans, Kommunikation & Markeeting, Masterthesis über additive Fertigung aus Metallwerkstoffen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2003 - Sep. 2006

    Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)

    Hochschule Osnabrück

    Logistikmanagement, Supply Chain Management, Erstellung von Businessplänen, Kommunikation & Markeeting, Dipl. Arbeit zur Markterschließung in Polen

  • 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 1993 - Feb. 1999

    Maschinenbau

    Fachhochschule Hamburg

    Vertiefungsfächer Qualitätssicherung und Fertigungstechnik, Diplomarbeit zum methodischen Konstruieren mit einem internetgestützten morphologischen Auswahlsystems

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

Interessen

Oldtimer-Restauration
VDI

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z