Maike Juda

Angestellt, Fachbereichsleiterin Projektmanagement, ThyssenKrupp Steel Europe AG

Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

selbstständige und organisierte Arbeitsweise
hohe Motivation und Begeisterung
teamorientiertes Arbeiten
Mehrsprachigkeit
Auslandserfahrung
selbstbewusstes Auftreten
strategische Herangehensweise
Führungskompetenz
Teamleitung
Projektmanagement
Durchsetzungsstärke

Werdegang

Berufserfahrung von Maike Juda

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Fachbereichsleiterin Projektmanagement

    ThyssenKrupp Steel Europe AG

  • 1 Jahr, Juli 2022 - Juni 2023

    Projektingenieurin

    Perdex Personalberatung GmbH

    Fachbereichsleiterin Projektmanagement im Projekt Grüne Transformation bei thyssenkrupp Steel Europe AG

  • 6 Monate, Apr. 2021 - Sep. 2021

    Teamleitung Kauf- und Serienfertigungsteile

    TÜNKERS Maschinenbau GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2019 - März 2021

    Global Sourcing Coordinator

    Tünkers Maschinenbau GmbH

    Strategischer Einkauf mit globalem Blickwinkel

  • 1 Jahr, März 2018 - Feb. 2019

    Trainee Maschinenbau

    Tünkers Maschinenbau GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2017

    Junior Project Manager

    Varian Medical Systems

    Projektmanagement im Bereich Produktentwicklung

  • 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2016

    Junior Consultant

    4 Values GmbH, Mülheim an der Ruhr

    Projektunterstützung (Gesamtvolumen: 30 Stunden): - Workshop Vorbereitung - Live-Dokumentation und Mitgestaltung des Workshops - Auswertung der Workshop Ergebnisse - Erstellen von Rollenbeschreibungen und Personalentwicklungsprofilen

  • 8 Monate, Apr. 2015 - Nov. 2015

    Masterarbeit

    MAN Diesel & Turbo SE Oberhausen

    Abschlussarbeit im Bereich Projekt-/Prozessmanagement mit Fokus auf die Auftragsabwicklung in Zusammenarbeit mit Standorten in China: - Führung eines Projektes zur standortübergreifenden Prozessverbesserung im Bereich Sales & Contracts - Eigenständige Analyse und Optimierung von Prozessen - Weiterentwicklung des internen Prozessmanagementsystems

  • 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2014

    Junior Consultant

    4 Values GmbH, Mülheim an der Ruhr

    - Planung von Projektumfängen und Arbeitspaketen - Assistenz bei Kundenprojekten mit direktem Kundenkontakt vor Ort - Auswertung und übersichtliche Darstellung von Projektergebnissen - Ausarbeitung von Präsentationsunterlagen / Dokumentation

  • 9 Monate, Juni 2013 - Feb. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen, RWTH Aachen

    Hilfswissenschftlerin im Bereich numerische Strömungssimulation: - Selbstständiges Einarbeiten in ANSYS CFX Software - Erstellen von Projekten mit ANSYS Workbench - Auswertung von Simulationsergebnissen mit ANSYS CFX POST - Verwaltung und Bearbeitung von Datensetzten mit Microsoft Excel

  • 6 Monate, Mai 2012 - Okt. 2012

    Engineering Intern

    MAN Diesel & Turbo China Production Co., Ltd.

    - Mitarbeit im Team Arbeitsvorbereitung - Prozessoptimierung im Bereich Fertigung Radialverdichter - Analyse der Fertigungsprozesse mit Hilfe von Value Stream Mapping - Übersetzung von technischen Dokumenten (Deutsch – Englisch)

  • 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2008

    Praktikantin

    MAN Diesel & Turbo SE, Oberhausen

    - Spanende und umformende Fertigungsverfahren - Thermische Füge- und Trennverfahren - Modellbau für die Gießerei - Zusammenbau Dampfturbine

Ausbildung von Maike Juda

  • 5 Monate, Juli 2014 - Nov. 2014

    Management

    University of the Sunshine Coast, Queensland, Australia

    Accounting for Managers, Marketing in an international Environment, Managing Research, Corporate Governance, Ethics and Corporate Social Responsibility

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2013 - Nov. 2015

    Energietechnik

    RWTH Aachen University

    Turbomaschinen und Strahlantriebe Titel der Abschlussarbeit: Entwicklung von Leitlinien für das standortübergreifende Angebots- und Projektmanagement mit Beteiligung internationaler Tochtergesellschaften am Beispiel China

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2013

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Textiltechnik Titel der Abschlussarbeit: Problemstellung, Beobachtungsmethoden und vorhandene Lösungen zur Verhinderung von Faserbandungleichmäßigkeiten verursacht durch Luftströmungen in Hochleistungsstreckwerken

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Ski Alpin
Reisen
Fliegen (Helikopter)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z