Prof. Dr. Malte Prieß

Abschluss: Dr. rer. nat. (magna cum laude), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Institut für Informatik)

Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Certified ScrumMaster (CSM)
Scrum
Agile Softwareentwicklung
Digitalisierung
Digitale Transformation
Neue Technologien
Geschäftsprozessmodellierung
Projektmanagement
Lehre
Mathematische Optimierung
Numerische Mathematik
Statistik
ki
Künstliche Intelligenz
Machine Learning
Datenanalyse
Data Analytics
Data Analysis
Data Science
Data Mining
Business Intelligence
Computer Science
Programmiererfahrung
Matlab
Fortran
C++
Java
Mathematica
Python
R
Personalführung
Personalentwicklung
Unternehmensberatung
Consulting
Risikomanagement
Forschung
Koordinatorische Schnittstellenerfahrung
Leitungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
Auslandserfahrung
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Initiative und Konsequenz
Empathie

Werdegang

Berufserfahrung von Malte Prieß

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Dekan und Professor für Wirtschaftsinformatik

    Duale Hochschule Schleswig-Holstein (ehem. Berufsakademie)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2015 - März 2016

    Consultant

    d-fine GmbH

    Projekteinsatz in Deutschland, Italien und Frankreich

  • 10 Monate, Apr. 2014 - Jan. 2015

    Lehrtätigkeit

    Verschiedene Schulen

  • 11 Monate, Mai 2013 - März 2014

    Consultant

    d-fine GmbH

    Projekteinsatz in Deutschland, Italien und Frankreich

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR)

    Aufgabenschwerpunkte: Optimierung, Modellierung, Rechnersimulation, Numerik

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Informatik

    Nachwuchsforschungsgruppe Algorithmische Optimale Steuerung (Teil des Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft") Promotion zum Dr. rer. nat. (magna cum laude) Bereich: Algorithmenentwick- lung, Datenassimilation, Optimierung, Modellierung

  • 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2009

    Teilnahme am Business Technology Seminar ”BTO Inside“

    McKinsey&Company, Business Technology Office

  • 8 Monate, Feb. 2008 - Sep. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)

    Leibniz Institut für Marine Wissenschaften (IFM-GEOMAR)

    Bereich: Klimadynamik, Modellierung, Strömungssimulation (http://www.geo.uni-bremen.de/Interdynamik/index.php?option=com_content&task=view&id=46&Itemid=60)

  • 1 Monat, März 2007 - März 2007

    Forschungsaufenthalt

    California Institute of Technology (CALTECH)

Ausbildung von Malte Prieß

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2012

    Informatik

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Institut für Informatik)

    Bereich: Algorithmenentwicklung, Datenassimilation, Optimierung, Modellierung

  • 7 Monate, Feb. 2005 - Aug. 2005

    Physik

    University of La Laguna, Tenerife/Spain

    Theoretische Physik, Astrophysik, Quantenphysik

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2007

    Physik

    Leibniz Universität Hannover

    Bereich: Gravitationsphysik, Algorithmenent- wicklung, Datenanalyse, Numerik

  • 1 Jahr, Okt. 2001 - Sep. 2002

    Technische Informatik

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Reisen
Klettern
Rennradfahren
Kitesurfen
Tourenski

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z