Manuel Migdalek

Angestellt, Stellvertretender Technischer Leiter, Tonhalle Düsseldorf

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachwissen
Umgangsformen
Flexibilität
Spaß an der Arbeit
Motivation
Ruhe und Übersicht
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Neugier
Lichttechnik
Veranstaltungstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Manuel Migdalek

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Stellvertretender Technischer Leiter

    Tonhalle Düsseldorf

    • Technische Vorbereitung, Realisierung und Überwachung von Eigen- und Fremdveranstaltungen • Stellvertretung der Technischen Leitung • Betreuung der Licht-, Ton- und Bühnentechnik bei Veranstaltungen und Proben • Technische Projektleitung für Großprojekte • Kommunikation, Beauftragung und Rechnungskontrolle von externen Firmen im Bereich Veranstaltungs- und Gebäudetechnik • Erstellung von Dienstplänen

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2014

    Meister für Veranstaltungstechnik - Fachrichtung Beleuchtung

    Freelancer für div. Unternehmen der Veranstaltungsbranche

    Gelegentliche freiberufliche Tätigkeit Betreuung von Projekten als Beleuchtungsmeister/Lichtdesigner, z.B. • asphalt – Sommerfestival der Künste • Folkwang Universität der Künste • Tonhalle Düsseldorf gGmbH

  • Bis heute 14 Jahre, seit Juli 2010

    Fachkraft für Veranstaltungstechnik

    Freelancer für div. Unternehmen der Veranstaltungsbranche

    Betreuung von Projekten als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, z. B. • Programmierung von Lichtstimmungen am Stellwerk • Aufbau, Einrichtung und Durchführung der Beleuchtung für Proben und Vorstellungen • Planung und Umsetzung von Beleuchtungskonzepten bei soziokulturellen Veranstaltungen, Kleinkunst und Konzertveranstaltungen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2018 - Nov. 2019

    Meister für Veranstaltungstechnik - Fachrichtung Beleuchtung

    Neue Schauspiel GmbH - Düsseldorfer Schauspielhaus

    • Erarbeitung und Umsetzung von Beleuchtungskonzepten in enger Zusammenarbeit mit den künstlerischen Leitungsteams • Betreuung und Überwachung von Proben und Vorstellungen • Organisation und Planung von Gastspielen • Planung, Einrichtung, Wartung und Überwachung der lichttechnischen Anlagen und Geräte • Abteilungsübergreifende Organisation und Überwachung der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik • Erstellung von Dienstplänen

  • 4 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2018

    Meister für Veranstaltungstechnik

    Tonhalle Düsseldorf

    • Technische Vorbereitung, Realisierung und Überwachung von Eigen- und Fremdveranstaltungen • Stellvertretung der Technischen Leitung • Betreuung der Licht-, Ton- und Bühnentechnik bei Veranstaltungen und Proben • Technische Projektleitung für Großprojekte • Kommunikation, Beauftragung und Rechnungskontrolle von externen Firmen im Bereich Veranstaltungs- und Gebäudetechnik • Erstellung von Dienstplänen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2014

    Fachkraft für Veranstaltungstechnik

    Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester GmbH

    Einsatz in der Beleuchtungsabteilung • Programmierung von Lichtstimmungen am Stellwerk (Transtechnik) • Betreuung der Auszubildenden während des Einsatzes in der Abteilung • Aufbau, Einrichtung und Durchführung der Beleuchtung für Proben und Vorstellungen • Reparatur und Wartung der elektrischen Geräte • Installation von Spezialeffekten

  • 3 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2010

    Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik

    Wuppertaler Bühnen GmbH

    Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt: Aufbau und Durchführung (Abschlussnote: gut)

  • 5 Jahre und 8 Monate, Dez. 2001 - Juli 2007

    Nebenschulische Aushilfstätigkeit im Bereich Veranstaltungs- und Haustechnik

    Cobra Kulturzentrum gGmbH

    • Beleuchtung von Musik- und Theatervorführungen • Planung und Konzipierung der Ausleuchtung von Veranstaltungen • Bühnenbau • Wartung und Instandhaltung der haustechnischen Betriebseinrichtungen

Ausbildung von Manuel Migdalek

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2014

    Theater- und Veranstaltungstechnik

    G+B Akademie

    Berufsbegleitende Fortbildung zum geprüften Meister für Veranstaltungstechnik, Fachrichtung Beleuchtung mit besonderer Auszeichnung „Die Besten“ durch die IHK Köln.

  • 3 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2010

    Theater- und Veranstaltungstechnik

    Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg

    Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt: Aufbau und Durchführung (Abschlussnote: gut); Ausbildendes Unternehmen: Wuppertaler Bühnen GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Motorrad
Lesen
Laufsport
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z