Manuel Rädler

Angestellt, Programm-Management Antriebe, Mercedes-Benz Group

Abschluss: Master of Science, Universität Stuttgart

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Terminplanung
Flexibilität
Lernbereitschaft
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Ergebnisorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Konzeptionelles Arbeiten
Strategische Planung
Automobilindustrie
PKW-Antriebs-Entwicklung
sicherer Umgang mit MS Office
cPlace

Werdegang

Berufserfahrung von Manuel Rädler

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Programm-Management Antriebe

    Mercedes-Benz Group

    Im Team Programm-Mngmt. verantworten wir alle Antriebssysteme & Aggregate (Batterien, Elektro- & Verbrennungsmotoren) für die Compact Cars. Schaffung von Transparenz bzgl. Status im Antriebssystem (Reifegrad, Kosten und Termine) Abstimmung antriebsübergreifender Prämissen (z.B. Stückzahlen) Schnittstelle Antrieb zum Fzg.-projekt Management antriebsübergreifender strategischer Prüfaufträge Koordination von Maßnahmen zu BC-Optimierungen zw. Fzg. und Antrieb Projektleitungsunterstützung EU7 TaskForce

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2019 - März 2022

    Projektkoordinator - Termin-Management Antriebe FWD

    Mercedes-Benz Group

    Gestaltung von Masterterminplänen für elektrifizierte Antriebssysteme & Aggregate entlang des Produktentstehungsprozesses unter Einbindung aller relevanten Fachbereiche sowie Sicherstellung der Konfliktfreiheit in den wesentlichen Synchronisationspunkten / Erstellung sowie Präsentation selbstständig aggregierter Darstellungen der Arbeitsergebnisse gegenüber dem Top-Management / Gremienmanagement des höchsten Powertrain-Gremiums (E1)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2018 - Nov. 2019

    Projektkoordinator - Terminmanagement Powertrain

    Daimler AG (über Da Vinci Engineering GmbH)

  • 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2018

    Beschaffung Neue Fahrzeugprojekte Motorsport

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (über da Vinci Engineering GmbH)

    Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen und Konzeptwettbewerben im Motorsport / Durchführung von Angebotsbewertungen und Kostenanalysen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen / Selbstständige Koordination, Vorbereitung und Durchführung von Verhandlung von Angeboten und Vorbereitung von Vergabeentscheidungen sowie Präsentation in Entscheidungsgremien / Unterstützung bei der Erschließung neuer Beschaffungsmärkte und Identifizierung potentieller Lieferanten

  • 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2017

    Werkstudent Projekteinkauf

    MAHLE Behr GmbH & Co. KG

    Unterstützung der Projekteinkäufer / Erstellung und Verfolgung von Anfragen und Auktionen / Erstellung von Angebotsvergleichen und Szenarien / Präsentationserstellung / Vorbereitung von Lieferantenentscheidungen, Nominierungen und Startgesprächen / Unterstützung bei der Suche nach Lieferanten, neuen Geschäftsfeldern, Prozessoptimierungen

  • 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016

    Serieneinkauf Metall

    MAHLE Behr GmbH & Co. KG

    Organisation, Vorbereitung und Teilnahme von Preisverhandlungen / Vorbereitung und Durchführung von Anfragen / Lieferantenmanagement / Datenpflege SAP und Nutzung des MD04-Reports / Betreuung englischsprachiger Lieferanten und Werke / Technische Klärung zwischen Entwicklungsabteilung, Projekteinkauf und Lieferanten / Unterstützung beim Abschluss der Standardverträge / Umgang mit Konstruktionszeichnungen, Teilnahme an technischen Gesprächen / Vorbereitung der Vergabe und Verhandlung

  • 4 Monate, Mai 2011 - Aug. 2011

    Hilfskraft

    Meckatzer Löwenbräu

    Tätigkeit als Beifahrer in der Warenauslieferung und als Helfer im handwerklichen Bereich auf der Baustelle im Brauereihof

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Zivildienst Bereich Umweltschutz

    Gemeinde Hergatz

    Pflege und Unterhaltung öffentlicher Grünanlagen, Spiel- und Sportplätze sowie gemeindlicher Forsten

Ausbildung von Manuel Rädler

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2017

    Technisch Orientierte Betriebswirtschaftslehre

    Universität Stuttgart

    Beschaffungsmanagement und Logistik, Controlling, Marketing, Produktionstechnik

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2015

    Technisch Orientierte Betriebswirtschaftslehre

    Universität Stuttgart

    Controlling, Marketing, Internationales Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Reisen
Marathon
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z