Dr. Marc Fiebrandt

Angestellt, Referent Marktentwicklung grüne Gase, Thyssengas GmbH

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektarbeit
Projektmanagement
Forschung und Entwicklung
Wasserstoff
Wasserstoffnetz
Energietransport und -verteilung
Energiewirtschaft
Energietechnik
Power-to-Gas
P2G
P2X
Methanisierung
Biomethan
Erdgasnetze
Erdgas
SNG
Batteriespeicher
Flüssigluftenergiespeicher
LAES
Liquid Air Energy Storage
Energiespeicher
Regenerative Energien
Solarthermische Kraftwerke
Photovoltaik
Stromnetze
Feuerungstechnik
Dampfturbine
Gasturbine
Energieeffizienz
Geoinformationssystem
GIS
QGIS
Energiewende
Eigenmotivation und Engagement
Teamgeist
analytisches Denkvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität und Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Fiebrandt

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Referent Marktentwicklung grüne Gase

    Thyssengas GmbH
  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2021 - März 2022

    Projektingenieur

    Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.
  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2016 - Dez. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Lehrstuhl für Energiesysteme und Energiewirtschaft, Ruhr-Universität Bochum

  • 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.
  • 8 Monate, März 2015 - Okt. 2015

    Masterand / Wissenschaftliche Hilfskraft

    Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.
  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2015

    Werkstudent Feuerungstechnik

    MH Power Systems Europe Service GmbH

  • 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2013

    Praktikant Feuerungstechnik

    Hitachi Power Europe Service GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2013

    Werkstudent Vertriebsinnendienst

    eggheads GmbH
  • 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2013

    Bachelorand

    Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

Ausbildung von Marc Fiebrandt

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2017 - Juli 2020

    Maschinenbau

    Ruhr-Universität Bochum

    Maschinenbau; Titel der Dissertation: "Techno-ökonomischer Benchmark von Flüssigluftenergiespeichern und Lithium-Ionen Batterien in Verbindung mit Photovoltaik in ausgewählten Industrieländern"

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Maschinenbau

    Ruhr-Universität Bochum

    Energie- und Verfahrenstechnik; Titel der Masterarbeit: "Technische und geografische Analyse infrastruktureller Herausforderungen der Energiewende im Hinblick auf Energiespeicherung durch Power-to-Gas", in Kooperation mit dem Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.

  • 5 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2013

    Maschinenbau

    Ruhr-Universität Bochum

    Energie- und Verfahrenstechnik; Titel der Bachelorarbeit: “Methodenentwicklung zur modellhaften Ermittlung des Energieausgleichsbedarfs in Referenzregionen”, in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Mountainbike
Laufen
Reisen
Freunde und Verwandte
die Natur genießen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z