Marc Roehn

Angestellt, System Engineer I, Deutsche Telekom Technik GmbH

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Support
Kundenorientierung
Telefonische Kundenbetreuung
Telefonischer Kundenkontakt
Teamfähigkeit
IT-Incident Management
Cisco Networking
Cisco Router
Juniper Router
Global network
Planung
Wi-Fi
NGWR Plattform Support
IPX
WDM/DWDM
IT-Troubleshooting
Operations Management
IP
Informatik
Kundenservice
Kundenbetreuung
Englische Sprache
IT-Infrastruktur

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Roehn

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    System Engineer I

    Deutsche Telekom Technik GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, Dez. 2020 - Mai 2023

    Infrastructure Manager II

    Deutsche Telekom Technik GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2021 - März 2023

    Jugendtrainer

    TSG Oberursel

  • 2 Monate, Okt. 2020 - Nov. 2020

    Junior Operations Manager

    Deutsche Telekom Technik GmbH

  • 2 Monate, Okt. 2020 - Nov. 2020

    Member of RPG Squad for planning, implemting and operational controling

    Deutsche Telekom Technik GmbH

  • 8 Monate, Feb. 2020 - Sep. 2020

    Member of RPG Squad for planning, implemting and operational controling

    Deutsche Telekom AG
  • 2 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2020

    Junior Operations Manager

    Deutsche Telekom AG
  • 1 Monat, Jan. 2019 - Jan. 2019

    Teamleiter Hallentechnik/IT (Volunteer bei der Handball WM am Standort Berlin)

    DerBallsportler.com

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    Supporter Network Operation

    Deutsche Telekom AG

    -Funktionalität internationaler Transport und IP-Produkte/Plattformen sicherstellen -Internationale DWDM, SDH und IP Services und Plattformen überwachen und entstören -Messdaten zur Störungsanalyse erfassen+interpretieren -Entstörungsmaßnahmen erarbeiten, priorisieren, veranlassen und überwachen -Technische Sachverhalte klären, kurzfristig Lösungen erarbeiten (z. B. Ersatzschaltmaßnahmen vorschlagen) -Fehleranalyse, sowie Einleitung und Begleitung von Maßnahmen zur Fehlerbeseitung in Eskalationsfällen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2015 - Okt. 2016

    Sachbearbeiter Network Operation

    Deutsche Telekom AG

    s. Oben

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 2015

    IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration

    Deutsche Telekom AG

    Generelle Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Abschlussprojekt: Planung und Aufbau eines Teils des europäischen Backbones im Telekom Global Network. Betriebseinsatz: • Global Network Factory • Dokumentation der Netzkomponeten im TGN • Planung der Verkabelung und des Aufbaus der Netzkomponenten in den Public Telehouses/Telekom Schaltstellen

  • 2008 - 2012

    Ehrenamtlicher Schiedsrichter beim Hessichen Handball Verband

    Hessicher Handball Verband

    Handball Schiedsrichter beim Hessischen Handball Verband (HHV). Leitung von Jugendspielen im Bezirk Frankfurt am Main

Ausbildung von Marc Roehn

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 2015

    Fachinformatiker für Systemintegration

    Deutsche Telekom Ausbildung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2012

    Staatsgeprüfter Informationstechnischer Assistent

    Hochtaunusschule Oberursel

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2009

    Adolf-Reichwein-Schule, Neu-Anspach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Handball
Generell großes Sportinteresse
SquashFS
Live-Konzerte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z