Marc Schmalenberg

Angestellt, Tool Designer / Simulation FEM CAE/ Method planning - Stanz- und Umformtechnik, GEDIA Gebrüder Dingerkus GmbH

Attendorn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

3D-Werkzeugkonstruktionen
CatiaV5
Konstruktion Transfer- und Folgeverbundwerkzeuge
Konstruktion Warmumformwerkzeuge (Presshärten)
Methodenplanung 3D
Simulation / Autoform Hotforming
Simulation / Autoform Certified User
Simulationen FEM Berechnungen mittels LS-Dyna
staatlich geprüfter Techniker/ Fertigungstechnik
Projektmanagement bis zur Serienreife
langjährige Erfahrungen als Konstrukteur in der Au

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Schmalenberg

  • Bis heute 8 Jahre, seit Juli 2016

    Tool Designer / Simulation FEM CAE/ Method planning - Stanz- und Umformtechnik

    GEDIA Gebrüder Dingerkus GmbH

    - Über 30 Jahre Erfahrung in der Stanz- und Umformtechnik der blechverarbeitenden Automobil-Zulieferer-Industrie - Seit mehr als 23 Jahren als Konstrukteur von 3D Konstruktionen und Methodenplanungen im Werkzeugbau der Blechumformung tätig. (CatiaV5 Anwender) - Erstellung von Transfer- und Folgeverbundwerkzeugen, sowie der Warmumformung (Presshärten) - Über 15 Jahre im Bereich der Umformsimulationen aktiv .(LS-Dyna, Autoform Key User) -Erfahrung konstruktiv und simulativ im Bereich Warmumformung

  • 16 Jahre und 7 Monate, 2000 - Juli 2016

    Betriebsmittelkonstruktion & Simulation CAE

    Otto Huss GmbH Werkzeugbau

    Betriebsmittelkonstruktion & Simulation mit Dynaform (LS-Dyna)

  • 1996 - 2000

    Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB)

    Otto Huss GmbH Werkzeugbau

  • 1990 - 2000

    Werkzeugmacher Stanz und Umformtechnik

    Otto Huss GmbH Werkzeugbau

Ausbildung von Marc Schmalenberg

  • 1996 - 2000

    Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker - Fachrichtung Fertigungstechnik

    Fachschule für Technik Lüdenscheid

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Mountainbike
Fußball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z