Marcel Sprada

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2024, Senior Software Engineer (Dipl.-Kfm.), bee smart city GmbH

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzeption und Design von Software
Requirements Engineering
Software Engineering
Software Development
Software Architektur
Projektmanagement
Entwicklung dynamischer Webapplikationen
Entwicklung von API
Portale
eCommerce
E-Business
CMS
MCDBA
Scrum
MSSQL
HTML
CSS
JavaScript
Visual C#
.NET Framework
React
Angular
Node.js
nestJS
JSON API

Werdegang

Berufserfahrung von Marcel Sprada

  • 2 Jahre, Feb. 2022 - Jan. 2024

    Senior Software Engineer (Dipl.-Kfm.)

    bee smart city GmbH
  • 8 Jahre und 1 Monat, März 2015 - März 2023

    Technical Lead (CEO)

    eFact Solutions GmbH

    1. Geschäftsführender Gesellschafter

  • 6 Jahre und 3 Monate, Nov. 2015 - Jan. 2022

    Senior Software Engineer (Dipl.-Kfm.)

    netzkern part of macaw

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2015

    (Senior) IT- Consultant (Dipl.-Kfm.)

    Acando GmbH

  • 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2014

    IT - Projectmanager (Dipl.- Kfm.)

    C&A Online GmbH

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2012 - Nov. 2013

    (Senior) IT- Consultant (Dipl.- Kfm.)

    GOB Software & Systeme GmbH & Co. KG

    Wir bieten ganzheitliche IT-Lösungen. Ich bin im Bereich E-Commerce tätig. Ich biete meinen Kunden E-Shops, Portale, Ticket Systeme, Internetplattformen und andere .NET spezifische Software an. Die Backendsysteme sind meist Dynamics NAV Lösungen. Als Senior Consultant habe ich verstärkt die Rolle der Projektleitung eingenommen. Zu meinen Aufgaben gehört die Pflege und Weiterentwicklung der Bestandskunden, Kundenpräsentationen,Ausarbeitung von Spezifikationen, die Aus- und Weiterbildung neuer Teammitglieder.

  • 2 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2011

    (Consultant) IT-Consultant (Dipl.- Kfm)

    GOB Software & Systeme GmbH & Co KG

    Als Consultant habe ich ca. fünf eigenständige Projekte betreut. Dies hatten eine Laufzeit von ca. 80 - 100 PT. Hauptsächlich waren diese Projekte im Bereich Sportvereine und öffentlicher Dienst angeordnet. Es handelte sich nur um B2C Lösungen. Ich hatte die Rolle als Teilprojektleiter. Meine Aufgaben umfassten u.a. Kundenpräsentationen, grobe Budgetierung und Terminplanung, Anforderungsanalyse, Spezifikation, Implementierung, Programmeinführung und Pflege und Wartung.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2009

    (Junior) IT- Consultant (Dipl.- Kfm.)

    GOB Software & Systeme GmbH & Co KG

    Als Junior Consultant habe ich im Team an ca. 6 Projekte in den Bereichen Vereine Verbände und Industrie und Handel mitgearbeitet. Die Laufzeit dieser betrugen zwischen 50 und 80 PT. Es handelte sich sowohl um B2B als auch B2C Lösungen. Als IT Berater habe ich die Anforderungsanalyse, Spezifikation, Implementierung und die Wartung und Plege der Lösung durchgeführt. Einige der Lösungen basieren auf der Technologie ASP.NET im Front-End in Verbindung mit dem Backend-System Microsoft Navision.

  • 6 Monate, Jan. 2007 - Juni 2007

    (Trainee) IT- Consultant (Dipl.- Kfm.)

    GOB Software & Systeme GmbH & Co KG

    Als Trainee habe ich mich durch einige Microsoft Navision Schulungen mit Abschlussprüfungen weitergebildet. Ich konnte an meinem ersten mittelgroßes Projekt im Bereich Merchandising (Fußballverein) B2C als Programmierer mitwirken. Das Projekt hatte einen Umfang von ca. 50 Personentage (Teilprojekt E-Business) und wurde mit der Technologie ASP.NET in Verbindung mit Backend-System Microsoft Navision abgebildet. Zusätzlich habe ich kleine Projekte im Bereich Microsoft Navision durchgeführt.

  • 9 Monate, Sep. 2005 - Mai 2006

    Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik & Operations Research

    Universität Duisburg-Essen
  • 3 Monate, Sep. 2004 - Nov. 2004

    Praktikant

    China Natural Products Trading GmbH

  • 10 Monate, Juli 2003 - Apr. 2004

    Sales- und Promotion

    Fitness Company Freizeitanlagen GmbH

    -> Akquise und Beratung von Neukunden -> Betreung von Stammkunden -> BEschwerdemanagement

  • 4 Monate, Mai 2001 - Aug. 2001

    Zerspanung, Schlosserei, Schweißerei, Instandhaltung

    Thyssen Krupp Nirosta

    Ich habe alle Bereiche des Werkes durchlaufen von der Schlosserei bis hin zur Zerspanungtechnik. Im Anschluss daran wurde ich für die Instandhaltung von Industriemaschinen eingesetzt.

Ausbildung von Marcel Sprada

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2006

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Duisburg-Essen

    1. Wirtschaftsinformatik 2. E- Commerce 3. Arbeitsrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Lesen
Sport
Musik
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z