Marco Jochmann

Angestellt, Leiter Service Technik & Kunde (After Sales), ŠKODA AUTO Deutschland GmbH

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automotive
After Sales
Führungserfahrung
Automobilindustrie
OEM
Importeur
Autohaus
Audi
VW
Service
Kundenorientierung
Serviceleiter
Service Technik
Customer Service
Kundendienst
Technischer Kundendienst
Kundenbetreuung
Technischer Vertrieb
Vertrieb
Projektmanagement
Projektleitung
Programm Management
Produktmanagement
Qualitätssicherung
Qualitätsmanagement
Management
Organisationsentwicklung
Deutsch
Englisch
Mitarbeiterführung
Führungskräfteentwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Konfliktmanagement
Coaching
Business Coaching

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Jochmann

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit 2021

    Leiter Service Technik & Kunde (After Sales)

    ŠKODA AUTO Deutschland GmbH
  • 2018 - 2021

    Leiter Service Technik Marktsteuerung, Werkstatttest & Gremien (After Sales)

    AUDI AG

    Leitung der Abteilung mit den Aufgaben - Steuerung der Importeure weltweit in Bezug auf Service Technik - Steuerung der regionalen Technischen Service Center (TSC) - Prozessdefinition und -überprüfung der internat. Werkstatttests - Geschäftsstellen-Leitung für Vorstandsgremien der Qualitätssicherung - Bereitstellung von Top Management-Berichten zur Qualitätssteuerung - Betreuung der Service Technik bezogenen IT-Systeme - Weiterentwicklung dieser in Abstimmung mit anderen Marken des VW Konzerns

  • 2017 - 2017

    Sabbatical (Business Coach Ausbildung)

    AUDI AG

    Sabbatical aus familiären Gründen

  • 2013 - 2016

    Leiter Service Technik Produktbetreuung (After Sales)

    AUDI AG

    Weltweite Feldbeobachtung der Exterieur- und Interieur-Qualität für sämtliche Audi Modelle. Erkennen von Fehlerschwerpunkten, starten des Fehlerabstellprozesses, Festlegung und Kommunikation von Kundendienst- und Serienmaßnahmen, ggf. Eskalation bis auf Vorstandsebene. Überwachung und Beeinflussung der qualitäts- und prozessrelevanten Kennzahlen (z. B. Gewährleistungskosten) im Rahmen der Zielvereinbarung. Fachliche und disziplinarische Führung einer Abteilung mit 26 Mitarbeitern.

  • 2010 - 2013

    Leiter Neuwagenabholung/Audi Lounge (Vertrieb/Marketing)

    AUDI AG, Ingolstadt, Deutschland

    Leiter Check In (Tagesplanung) und Audi Lounge / Audi VIP Shuttle. Sicherstellung aller relevanten Abläufe und Maßnahmen, damit die Neufahrzeugabholung der Kunden zu einem positiven und unvergesslichen Erlebnis wird. Leitung von Kundenbegeisterungsprojekten (Audi Lounge, Audi VIP Shuttle). Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams mit 15 Mitarbeitern.

  • 2006 - 2010

    Leiter Entwicklung Gurtsysteme/Sitzsicherheit (Technische Entwicklung)

    AUDI AG, Ingolstadt, Deutschland

    Leiter Entwicklung Gurtsysteme, Sitz- und Kindersicherheit. Sicherstellung der Gesetzeskonformität, Einhaltung der Projektziele, Steuerung der Entwicklungspartner. Konzernweite Modulverantwortung für Sicherheitsgurtumfänge. Fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung (15 + 10 Mitarbeiter), Einhaltung des Budgetrahmens.

  • 2003 - 2006

    Programm Manager Audi (Vertrieb/Projektmanagement)

    Autoliv B.V. & Co. KG, Elmshorn

    Steuerung aller Entwicklungsprojekte incl. Budgetverantwortung für den Kunden Audi AG. Kalkulation der Projekte bis Vertragsabschluss, Sicherstellung der Projektergebnisse (Kosten, Zeit und Qualität). Umsetzung von Kostenreduzierungsprojekten und Prozessoptimierungen. Fachliche und disziplinarische Leitung der Projekt-Teamleiter.

  • 1999 - 2003

    Projektleiter/Projektteamleiter Audi (Vertrieb/Projektmanagement)

    Autoliv B.V. & Co. KG, Elmshorn

    Projektleitung von Entwicklungsprojekten für den Kunden Audi AG. Fachliche Leitung verschiedener, z. T. internationaler Projektteams. Qualifikation eines neuen Produktionsstandortes.

  • 1997 - 1999

    Customer Quality VW (Qualitätssicherung)

    Autoliv B.V. & Co. KG, Elmshorn

    "Customer Quality Manager" für den Kunden VW. Erster Ansprechpartner für den Kunden VW bei Abweichungen der Produkt-/Bauteilqualität, bei Bedarf Umsetzung von Sofortmaßnahmen ("Task Force").

  • 1996 - 1997

    Versuchsingenieur Audi & VW (Technische Entwicklung)

    Autoliv B.V. & Co. KG, Elmshorn

    Koordination und Durchführung von Kundenfreigabeprüfungen. Erstellung und termingerechte Umsetzung von bauteilspezifischen Prüfplänen.

Ausbildung von Marco Jochmann

  • 2010 - 2012

    Sportökonom

    Fachhochschule Schmalkalden

    Abschlussarbeit bzgl. Sportsponsoring im Automotive-Bereich.

  • 1991 - 1996

    Dipl.-Ing. Physikalische Technik

    Fachhochschule Wedel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Radsport (Mountainbike und Rennrad)
VW Bus

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z