Dr. Marco Mukrasch

Angestellt, Quality Assurance Expert, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Frankfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

GMP-Compliance
Projektmanagement
Regulatory Affairs
NMR-Spektroskopie
Reklamationsbearbeitung
Deviation Management
Anfertigung von Product Quality Reviews
Arbeiten im Reinraum
TrackWise
MS Office
SAP
Proteinbiochemie

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Mukrasch

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2014

    Quality Assurance Expert

    Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

    Quality Expert in der Site Frankfurt Insulin Optische Kontrolle

  • 11 Monate, Apr. 2013 - Feb. 2014

    Regulatory Affairs-Compliance Manager

    MSD Animal Health

    - Einführen neuer Produkte/Formulierungen auf internationalen Märkten - Starten von Produktänderungen via Change Control - Behördenanfragen aus In– und Ausland beantworten - Formulieren/Ausführen regulatorischer Commitments.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2013

    GMP-Compliance Officer

    MSD Animal Health

    Abweichungs–/Reklamationsmanagement: - Bewertung/Bearbeitung von Abweichungen - Projektarbeit bei Qualitätsproblemen von Produkten - Erstellen von Untersuchungsberichten - Informationsübermittlung an Behörden (u.a. FDA) System Owner Reklamationsmanagement: - Schulung von Kollegen, - Kommunikation mit Kunden - Product Quality Reviews (PQRs) - Health Authority Activity Management System: Überwachen der Abarbeitung von Tasks aus Behördeninspektionen - Mediafill–Simulationen

  • 4 Monate, Feb. 2009 - Mai 2009

    Quality Management

    Boehringer Ingelheim

    Praktikum bei Nippon Boehringer Ingelheim im Bereich Compliance and Quality Management, Tokyo - Quality Assurance Agreements überarbeiten. - Qualitätsdefekte klassifizieren (Pharmabewertungs-schlüssel) - Erstellen von Standard Operating Procedures (SOPs)

  • 4 Jahre und 10 Monate, Aug. 2003 - Mai 2008

    Promotion am Thema Morbus Alzheimer (Tau-Protein) + wissenschaftliche Arbeiten

    Max-Planck-Institut

    - Strukturaufklärung des Tau-Proteins mit Hilfe multidimensionaler NMR-Spektroskopie - Internationale Konferenzen und Vorträge - Verfassen wissenschaftlicher Publikationen

Ausbildung von Marco Mukrasch

  • 4 Jahre, Aug. 2003 - Juli 2007

    Biochemie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Teamarbeit, multidimensionale NMR-Spektroskopie, Tau-Protein, Morbus Alzheimer

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1998 - Apr. 2003

    Biochemie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    multidimensionale NMR-Spektroskopie, Proteinbiochemie, Organische Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z