Marcos Wunder

Angestellt, Managing Direktor WIPOTEC Mexiko, WIPOTEC Mexico S. de R.L. de C.V.

Mexico City, Mexiko

Fähigkeiten und Kenntnisse

langjähriges Expertenwissen
Führung
Internationalität
hohe Reisebereitschaft
Fachwissen: Lean Management
Six-Sigma Methods
Process Management
Prozessleitsystem
SPS
Automatisierung elektrische und elektronische Einr
MSR-Technik und Kaizen.

Werdegang

Berufserfahrung von Marcos Wunder

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Managing Direktor WIPOTEC Mexiko

    WIPOTEC Mexico S. de R.L. de C.V.

  • Bis heute 13 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2011

    International Area Sales Manager

    Wipotec GmbH

    Vertrieb von kundenspezifischen Wägesystemen für Hochgeschwindigkeitsanwendungen vorwiegend in der südamerikanischen Pharma- und Foodindustrie.

  • Bis heute 14 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2010

    Projektleiter

    Wipotec GmbH

    Planung und Durchführung von Projekte kundenspezifischen Wägesystemen für Hochgeschwindigkeitsanwendungen.

  • 8 Jahre und 7 Monate, Sep. 1999 - März 2008

    Projektleiter

    Motorola GmbH/Brasilien

    Planung und Durchführung von Projekte zur kontinuierlichen Verbesserung des Fertigungsprozesses verschiedener Handymodelle unter Anwendung der Six-Sigma- und Lean-Methodologie.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 1996 - Apr. 1999

    Leiter der Elektroabteilung

    Cisper GmbH/Owens Illinois Gruppe

    Prozessbetreuung, Steuerung, Regelung und elektrische Versorgung einer Glasbehälter-Fabrik mit 3 Öfen und insgesamt 10 Steinkanälen zur Herstellung von verschiedenen Glasbehältertypen; Projekte für Modernisierung der Öfenregelung, Automatisierung der Rohstoffdosierung und Zusammensetzung eines SPC-Systems.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 1995 - März 1996

    Leiter der Elektroabteilung

    Haver & Boecker Latinoamericana

    Elektrische und elektronische Projekte der automatischen SPS-gesteuerten Aufstecker- und Absackmaschinen für Absackung von Zement oder fester chemischer Erzeugnisse; Lieferantenauswahl und Einkaufsverhandlungen aller elektrischer und elektronischer Maschineteile sowie den Aufbau und die Inbetriebnahme bei den Kunden

  • 5 Jahre und 11 Monate, Feb. 1989 - Dez. 1994

    Prozessleittechnik Ingenieur

    Bayer

    Prozesssteuerung, Instandhaltung, Wartung und Inbetriebnahme aller MSR- und elektrischen Einrichtungen, sowie HAZOP, FMEA und Facility Management von drei verschiedenen Säureerzeugungsanlagen; Projekte für Automatisierung verschiedener Prozesssteuerung und Einsatz eines Prozessleitsystems zur Steuerung der Chromanlage

Ausbildung von Marcos Wunder

  • Nachrichtentechnik

    Bundesuniversität Rio de Janeiro

    Digitale Signal Verarbeitung

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Industrie
Prozess- und Projekt-Management
Elektrotechnik
erneuerbare Energien
kontinuierliche Verbesserungen
Zeitmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z