Dr. Marcus Guzmann

Angestellt, Senior Vice President - Global Division Head Hydrogen, Reliance Industries Limited

Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate

Über mich

Global Business Executive - Driving Profitable Growth. Passionate about Energy Transition

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Development
R&D
Technologie
Strategische Partnerschaften
Investitionsplanung
Product Development
Innovation
Strategy
Technik
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Guzmann

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Senior Vice President - Global Division Head Hydrogen

    Reliance Industries Limited

  • 7 Monate, Apr. 2022 - Okt. 2022

    Member of The Advisory Board

    Department of Energy of the United Arab Emirates

    Policy and Regulatory Framework for Hydrogen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2021 - Okt. 2022

    Vice President Hydrogen Business Development

    ADNOC

  • 3 Monate, Apr. 2021 - Juni 2021

    Chairman of the Board

    Hydrogenious LOHC Maritime

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2020 - Juni 2021

    Chief Commercial Officer (CCO)

    Hydrogenious LOHC Technologies GmbH

    - Global business development & sales - Project development along hydrogen value chain - Marketing & Communication - Strategic partnerships in various areas - Strategy and future business model

  • 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2020

    Senior Director Business Development & Investment Projects

    Linde Gas Middle East

    - Markt- und Geschäftsentwicklung für Industriegase mit Eigeninvestitionen (je EUR 50 - 500 Mio.) im Mittleren Osten - Projektentwicklung, technisch-kommerzielle Angebote, P&L/Business Case, Vertragsverhandlungen - Kundensegmente: Öl & Gas, Raffinerie, Petrochemie, Chemie - Schwerpunkte: Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, CO2, Wasserstoff, Schwefel, Sauerstoff - Aufbau Strategischer Partnerschaften und Joint Ventures - Innovative Technologien - 18 Mitarbeiter

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2015 - Feb. 2018

    Director Business Development & Investment Projects

    Linde AG

    - Markt- und Geschäftsentwicklung für Industriegase mit Eigeninvestitionen (EUR je 50 - 800 Mio.) in Regionen EMEA/Russia - Projektentwicklung, technisch-kommerzielle Angebote, P&L/Business Case, Funding, Vertragsverhandlungen - Kundensegmente: Stahl, Öl & Gas, Raffinerie, Chemie - Strategische Partnerschaften - Joint Venture Entwicklung mit Gazprom, Russland für Helium Produktion, Distribution, Marketing - Globale Wachstumsstrategien - Technologieentwicklung, Technisches Marketing - 20 Mitarbeiter

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2015

    Director Business Development Clean Energy

    Linde AG

    - Markt- und Geschäftsentwicklung für Industriegase in Regionen EMEA/APAC/Russia - Strategie- und Projektentwicklung im Bereich Clean Energy: Carbon Capture Storage (CCS), Tertiäre Öl & Gas Produktion - Aufbau strategische Partnerschaft mit Schlumberger für Co-Investitionen im Bereich Öl & Gas, u.a. für Petronas, Malaysia mit Linde Investment in Höhe von USD 500 Mio. - Technologieentwicklung, Technisches Marketing, Publikationen - 14 Mitarbeiter

  • 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2009 - Juli 2011

    Senior Manager Scouting & Strategy

    BASF Future Business

    - Analyse von Langzeittrends, Bewertung von zukünftigen, strategisch relevanten Märkten, Entwicklung von Markteintritts-Strategien, neue Geschäftsmodelle - Schwerpunkte: CO2 Emissionen, Energieeffizienz, Clean Technology, Green Building, Bauindustrie - Globales Technologie-Scouting, Transfer in BASF - Strategische Partnerschaft mit Siemens Building Technologies - Entwicklung F&E Projekte, u.a. grüner Wasserstoff mit Linde, ThyssenKrupp mit öffentlichen Fördermitteln - 15 Mitarbeiter

  • 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2006 - Apr. 2009

    Senior Manager Global Oilfield Solutions

    BASF

    - Globale Geschäftsentwicklung für Chemikalien zur tertiären Ölförderung (Chemical Enhanced Oil Recovery) - Initiierung und Definition der Strategie für das neue Geschäftsfeld - Technologieentwicklung sowie Markteinführung eines innovativen Produktportfolios - Leitung F&E Projekte mit Shell, Wintershall sowie Forschungseinrichtungen in den USA/Canada: jährliches Budget EUR 5 Mio. (gesamt EUR 15 Mio.) - Optimierung der Forschungsorganisation durch Konsolidierung und Integration - 25 Mitarbeiter

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2005 - Okt. 2006

    Senior Manager New Business Development

    BASF

    - Geschäftsentwicklung für Chemikalien zur Öl- und Gasförderung "Global Oilfield Solutions" - Initiierung und Etablierung des neuen Geschäftsbereiches einschließlich der Anwendungstechnik - Technologieentwicklung sowie Markteinführung eines innovativen Produktportfolios: 30 Mio USD Umsatz in Jahr 1, heute jährlich mehrere hundert Millionen USD - 1 Mio € F&E Budget - 10 Mitarbeiter

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2004 - März 2005

    Manager Global Product Development

    BASF

    - Produktentwicklung, technisches Marketing, Anwendungstechnik für Produktlinien Sokalan®, Tamol® and Lupasol® mit globaler Verantwortung - Entwicklungsprojekte mit Key Accounts, F&E Budget EUR 0,5 Mio. - 7 Mitarbeiter

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2003

    Laboratory Manager

    BASF

    - Laborleitung Bereich Polymerchemie - Produktentwicklung - Scale-up von Herstellverfahren über Pilotierung bis zur kommerziellen Produktion

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 1999 - Sep. 2002

    Category Product Development Manager

    Reckitt Benckiser

    - Entwicklung disruptiver, maschineller Geschirrspülmittel „GelCaps“und „Quantum“ unter den Markennamen Calgonit®, Finish® und Electrasol® - Entwicklung der innovativen Technologieplattform von wasserlöslichen Verpackungen für Geschirr-, Wasch- und Reinigungsmittel - Markteinführung in Europa und USA, heute weltweite Vermarktung

  • 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 1995 - Mai 1999

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    - Auftragsforschung für Nestlé®, Schweiz, Cargill®, Belgien (Cerestar) und Cargill® Netherlands (Provimi) - Fokus auf "Food" und "Animal Nutrition" Anwendungen

Ausbildung von Marcus Guzmann

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1995 - März 1999

    Organische und Makromolekulare Chemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Organische und Makromolekulare Chemie, Nachwachsende Rohstoffe

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 1989 - Okt. 1995

    Organische und Makromolekulare Chemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Organische und Makromolekulare Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Desert Biking
Hiking
Mountainbiking
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z