Marcus Kiniger

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2009, Geschäftsführender Inhaber, Gästehaus Kiniger

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsfreudigkeit
Systematik
Neugierde
Akquise
Verkauf
Kundenservice
Kundenbindung
Gastronomie
Erfahrung
Facility management
ms project
Projektmanagement
Propertymanagement
Teamfähigkeit
Motivation
Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Empathie
Offenheit
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Kiniger

  • 4 Jahre und 4 Monate, Aug. 2018 - Nov. 2022

    Veranstaltungskaufmann

    Feinbeisser GmbH

  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2018

    Freier Redakteur

    www.dolomitenstadt.at

  • 9 Jahre und 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2018

    Handelsvertreter

    Marcus Kiniger

  • 9 Jahre und 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2018

    Freier Handelsvertreter

    Marcus Kiniger freier Handelsvertreter

    Akquise und Kundenbetreuung Freier Handelsvertreter für Tiroler Genussmittel von Tiroler Naturgut, Pichler Schokoladen, Mühlmann - Mode, Villgrater Natur - Dämmstoffe aus Schafswolle

  • 6 Monate, Juni 2012 - Nov. 2012

    Bistroleitung Nordporttower

    Food'n Fun

    Marktanalyse, Akquise, Geschäftslokaladaptierung, Betrieb und Abrechnung, Catering-Akquise

  • 15 Jahre und 11 Monate, Sep. 1993 - Juli 2009

    Geschäftsführender Inhaber

    Gästehaus Kiniger

    Familienbetrieb mit 41 Betten, Ganzjahresbetrieb

  • 4 Monate, Dez. 1992 - März 1993

    Kellner Saisonkraft

    Hotel Eden Montana

  • 5 Monate, Juni 1992 - Okt. 1992

    Kellner Saisoskraft

    Tobelhof, Zürich

  • 6 Monate, Apr. 1990 - Sep. 1990

    Grundwehrdiener / Funker-Melder

    Österreichisches Bundesheer

  • 10 Monate, Juli 1989 - Apr. 1990

    Filzerzeugung

    Hutmacher Gottfried Kiniger

Ausbildung von Marcus Kiniger

  • 4 Monate, Mai 1991 - Aug. 1991

    Französisch

    Sprachschule Le Vieux Moulin

    Viermonatiger Aufbaulehrgang mit Abschluss des fortgeschrittenen Kurses

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 1990 - Mai 1992

    Touristikmanager

    Fremdenverkehrskolleg des Bundes Innsbruck

    Viersemestrige Ausbildung mit verpflichtendem, freimonatigen Praktikum, Abschluss mit Reifeprüfung. Äquivalent zum Lehrabschluss Bürokaufmann, Großhandelskaufmann, Hotel- und Gastgewerbeassistent, Reisebüroassistent sowie Koch & Kellner

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 1985 - Mai 1989

    Gymnasial Abschluss - Hochschulreife

    Bundesoberstufenrealgymnasium Telfs

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Verbreiterung der Geschäfstkontakte - Bereicherung meiner Erfahrungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z