Dr. Mareike Jogler

Angestellt, Account Manager, OMNILAB-LABORZENTRUM GmbH & Co. KG

München, Deutschland

Über mich

B2B Account Management in internationalem Handelsunternehmen Internationales Projektmanagement und Labormanagement Experte für klassische (PCR, Klonierung ect.) und hochmoderne molekularbiologische Methoden (Next Generation Sequencing, Liquid Handling) Experte für Bioreaktortechniken Experte für bakterielle Kultivierung – Methodenentwicklung für Automatisierung

Fähigkeiten und Kenntnisse

Account management
Labormanagment
Projektmanagment
Akquise
Kundenbetreuung
Vertriebserfahrung
B2B
CRM
Next-Generation und Sanger Sequenzierung
Liquid Handling
DNA- und RNA- Extraktion
PCR
Etablierung/Optimierung von Laborprozessen
Ausarbeitung von Drittmittelanträgen
Management von Drittmitteln
Training und Betreuung vom Mitarbeitern
DNA- und RNA- Analyse
qPCR
RT-PCR
Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung
Whole Genome Amplification
Kultivierung (bis S2/L2)
Klonierung (Rekombination/Vektor/Transposon)
Koordination von (inter)-nationalen Kooperationen
Sekundärmetabolite
Koordination von Expeditionen
Lehre für Bachelor- und Masterstudenten

Werdegang

Berufserfahrung von Mareike Jogler

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Account Manager

    OMNILAB-LABORZENTRUM GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre, Feb. 2022 - Jan. 2024

    Account Managerin (Großraum München)

    VWR International GmbH part of Avantor

  • 2 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Labormanagerin

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Institut für Mikrobiologie

  • 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Radboud University Nijmegen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2019

    unabhängige Wissenschaftlerin

    Deutsche Sammlung für Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH

    Mikrobiologie

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2012 - Dez. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Projektmanagerin

    Deutsche Sammlung für Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH

    Mikrobiologie

Ausbildung von Mareike Jogler

  • 3 Monate, Sep. 2011 - Nov. 2011

    Forschungsaufenthalt

    Harvard Medical School

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2010 - Jan. 2012

    Promotion

    Deutsche Sammlung für Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH

    Abschluss: Magna cum laude, Titel der Dissertation: Niche adaptation and microdiversity among populations of planktonic bacteria, Standortwechsel der Arbeitsgruppe von der LMU München

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2007 - März 2010

    Promotion

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Mikrobiologie, incl. Umzug in das neue Biozentrum 2008

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2007

    Biologie

    Ruhr-Universität Bochum

    Diplomarbeit extern an der LMU München, Studienfächer: Mikrobiologie, Genetik, Biochemie und Botanik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Kochen
Yoga
Bergwandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z