Maren Brysch-Enghofer

Beamtet, Fachbereichsleiterin Hauptamt und Zentrale Dienste, Gemeinde Ilvesheim

Abschluss: Dipl. Verwaltungswirtin - FH, Fachhochschule für öffentl. Verwaltung, Kehl a.Rh.

Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektorganisation und -leitung
Öffentlichkeitsarbeit
Optimierung von Arbeitsabläufen + Konzepterstellun
Kundenfreundlichkeit
Bürgerservice
Personalorganisation / Personalführung
Netzwerkaufbau
Gremienarbeit
Sitzungs- und Gesprächsführung/-moderation sowie P
kommunale Wirtschaftsförderung
Kommunikationsoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Maren Brysch-Enghofer

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Fachbereichsleiterin Hauptamt und Zentrale Dienste

    Gemeinde Ilvesheim

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2021

    Leiterin des Standesamts Mannheim

    Stadt Mannheim
  • 4 Jahre und 10 Monate, Dez. 2011 - Sep. 2016

    Stabsstelle

    Stadt Mannheim, Fachbereich Bürgerdienste

    Direkte Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung in Fragen von u.a. Grundsatzangelegenheiten, Serviceoptimierung, Projektsteuerung und -koordination

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juni 2009 - Nov. 2011

    Büroleiterin des Dezernates für Bildung, Jugend, Gesundheit und Sport

    Stadt Mannheim
  • 8 Jahre und 6 Monate, 2001 - Juni 2009

    Bezirks- + stellv. Abteilungsleiterin, FB Bürgerdienste

    Stadt Mannheim

    Personalführung und -steuerung, Öffentlichkeitsarbeit, Aufgabenplanung, Prozessoptimierung, Gremienarbeit, Sitzungleitung und -moderation, Netzwerkarbeit, Organisation.

  • 6 Jahre und 5 Monate, 1995 - Mai 2001

    Sachbearbeiterin, Amt für Wirtschaftsförderung

    Stadt Mannheim

    Existenzgründungs- und Firmenberatung, Projektbearbeitung u. -organisation, Öffentlichkeitsarbeit, Branchenprofilierung, Messeauftritte, Präsentationen, Statistik, IT, KPM, Netzwerkarbeit.

Ausbildung von Maren Brysch-Enghofer

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2015

    Führung und Management in der kommunalen Verwaltung

    Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM)

  • Fachhochschule für öffentl. Verwaltung, Kehl a.Rh.

    Europarecht

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
"Horizont" erweitern
Politik
"netzwerken"
interessante Menschen treffen sowie gute Gespräche führen
Sport.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z